Logo

Unser Feed

Willkommen!

Hier findest du immer die neuesten Beiträge von unseren Social Media-Kanälen.

Um nichts zu verpassen folge uns auf:


Impact-Messe

23.03.2023

#repost@bab_bremen Das Starthaus lädt zur ersten Impact-Messe für Bremen und Bremerhaven ein! #socialimpact 🤝

Auf der Messe zeigen Social Entrepreneure und Social Startups wie unter anderem @joblinge_auf_insta, @weserholz, WasteAnt und @hilfswerft an ihren Messeständen ihre Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. 🌱

Ganz im Sinne von "Social meets Business" möchten wir euch eine Plattform bieten, um gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzupacken. Wie kann eine Kooperation aussehen? Wie kann man gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen im Kleinen wie im Großen lösen? Welche nachhaltigen Mehrwerte können geschaffen werden? Wer kann welche Stärken mit einbringen?

Gründende, Unternehmer:innen, Investor:innen und all jene, die sich für Social Entrepreneurship und nachhaltige Innovationen interessieren, sind eingeladen, auf der ersten Impact Messe für #Bremen und #Bremerhaven ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, Kooperationspartner:innen zu finden und erste wichtige Kontakte zu knüpfen.

Umrahmt wird die Messe, die durch Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa @swae_bremen) und Ralf Stapp (Vorsitzender der Geschäftsführung der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven) eröffnet wird, von einem Bühnenprogramm und einem SDG-Launch-Café in Zusammenarbeit mit @renn.nord.

🎤 Bühnenprogramm:
12.00 Uhr: Eröffnung der Messe
12.15 Uhr: Keynote von Markus Sauerhammer, Social Entrepreneur @teraspri1
14.30 Uhr: Impulsvortrag von Philipp Burckhardt, Strategic Lead – Farm Food Climate bei @projecttogether
16.30 Uhr: Panel-Diskussion: „Was wird benötigt, um gemeinsam die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit meistern?"

Die Messe ist kostenfrei und ihr könnt ohne Anmeldung einfach vorbeikommen, euch informieren und austauschen. Wir werden auch da sein!

Alle aktuellen Infos zur Veranstaltung findet ihr hier.

#starthaus#bremen#bremerhaven#socialentrepreneurship
@wfbbremen


Bremer Gründungspreis 2023

16.03.2023

💥Bremer Gründer:innen aufgepasst! 🤩

Bis zum 27. März habt ihr noch die Möglichkeit, eure Bewerbung für den Bremer Gründungspreis 2023 einzureichen und so 7.000 Euro zu gewinnen! 💰

👉Jedes Jahr sucht die @bab_bremen gemeinsam mit der @sparkassebremen Gründende aus Bremen, die in den letzten Jahren ihr Jungunternehmen erfolgreich gegründet und aufgebaut haben. Wie im vergangenen Jahr wird es auch diesmal wieder einen Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro für sozial oder ökologisch nachhaltige Unternehmen geben – also nutzt eure Chance! 🌱

Alle weiteren Infos zur diesjährigen Bewerbung und zum Gründungspreis findet ihr hier. 📑

Wir drücken euch die Daumen! 🫶

@swae_bremen, @wfbbremen
#socialentrepreneurship#gründungspreis#starthaus
#bremergründungspreis#gründungspreis2023#community
#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent#sozialeinnovation
#socialbusiness


08. März

08.03.2023

... DAS SIND 32,6% MEHR ALS IM DURCHSCHNITT ALLER DEUTSCHEN START-UPS.

📅8️⃣🌷👩 Der 8. März hat mehrere Namen: #InternationalerFrauentag, #Weltfrauentag, #Frauenkampftag oder #FeministischerKampftag.

👭*️⃣ Viele FLINTA* (also Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen, sowie alle nicht-binären Geschlechtsidentitäten) bevorzugen den Ausdruck „feministischer Kampftag“. Journalist:in und Autor:in Hengameh Yaghoobifarah begründet dies damit, dass: „alle Männer, die nicht Cis-Männer sind, […] den feministischen Kampftag ja mit[tragen], die Auswirkungen des Patriarchats betreffen auch Agender- und Nonbinary-Personen.“

👩⚖️🧑 In Bezug auf Geschlechtergleichheit in der Wirtschaft, hinkt Deutschland anderen Industrienationen leider noch hinterher. Der Female Founders Monitor 2022 zeigt auf, dass nur jedes zehnte #Startup in Deutschland von Gründerinnen aufgebaut wird und nur 20,1% der #Startupseine geschlechtergemischte Zusammensetzung in der Gründungs- und Führungsebene aufweisen.

👩💼📈 #SocEnt nimmt dagegen eine Vorreiterrolle ein und positioniert sich als Teil einer zukünftigen geschlechtergerechten Gesellschaft. Fast jedes zweite deutsche Social Enterprise wurde von Frauen im Gründerteam (mit)aufgebaut. Der durchschnittliche Frauenanteil in den Geschäftsführungen der deutschen Social Enterprises lag 2021 bei 52,7%. Mit 61,9% in 2022 ist der Frauenanteil in der gesamten Belegschaft sogar noch größer.

🌎💚 Prof. Dr. Stephanie Birkner, Expertin für Female Entrepreneurship erklärt dies damit: „[dass Frauen] neben der Vision zum Produkt auch der gesellschaftliche Beitrag des Geschäftsmodells wichtig [ist]“. Dementsprechend überrascht es nicht, dass Frauen in dem auf Gemeinwohl, Kooperation und Nachhaltigkeit beruhenden #SocEnt Sektor stärker vertreten sind und sich in ihren Gründungsideen v.a. gesellschaftlichen Problemen widmen.

Wir bei @social.impact möchten alle Frauen, die in der Vergangenheit gekämpft haben, sowie alle FLINTA* ehren, die heute noch immer kämpfen, um die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen, denn #feministischerkampftagistjedentag. 👩✊✊👩‍🦱

Quellen:
@send_netzwerk Deutscher Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) 3 & 4
@startupverband Female Founders Monitor
@deutschlandfunk


Zweiter Kooperationsworkshop

07.03.2023

🕖 Am 23.02.2023 fand der zweite Durchgang unseres Kooperationsworkshops zum Thema „Gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam meistern“ im @docko1e in Bremen statt. 😊

👥 Mit insgesamt elf Teilnehmenden aus verschiedensten Branchen diskutierten wir gemeinsam über Möglichkeiten von Kooperationen zwischen Sozialunternehmen und klassischen Unternehmen. 🌱 Nach einem zufälligen Matching erarbeiteten fünf Teams einen Prototyp für eine mögliche Kooperation zwischen den jeweiligen Teammitgliedern. 🤝

Dieses Mal mit dabei:
@mekos_it, @velolab, @unionroesterei, @gopbremen, @sparkassebremen, @mesh.bio.bike.love, @cajodesign, @andrealuehmann, @brynja_raum & 60plus engagiert 💚

💡Wir sind mit vielen Inspirationen und tollen Ideen aus diesem Workshop gegangen und möchten allen Teilnehmenden sehr herzlich für die Zeit und die Offenheit danken! 🤗

⬇️⬇️⬇️
Das Workshopformat führten wir in Zusammenarbeit mit der @wfbbremen durch, im Rahmen unseres gemeinsamen Projekts „Ansiedlungsberatung für Sozialunternehmen“ (alle Infos dazu hier). Wenn ihr das nächste Mal mit dabei sein wollt, schreibt Eva unter unter stockbauer-muhr@socialimpact.eu! 📮

📸: Jann Raveling

@swae_bremen
#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Gründenden-Profil

02.03.2023

🔊 Philine & Pablo von @mapuguaquen sind unseren Gründenden des Tages! 💥

Ihr aktuell wichtigstes Projekt sind die highend Aktiv-Lautsprecher „Mapu Speakers“ aus Ton, welche traditionelle Handwerkstechniken aus Portugal und Chile mit modernem Design verbinden. Sie werden vor Ort aus natürlichen Materialien wie Keramik, Wolle und Holz gefertigt und hier in Bremen von Hand zusammengebaut. ⚒️

🔉Ihre Lautsprecher sind mehr als nur ein Objekt, sagen Philine und Pablo (rechts im Bild), sie sind eine Hommage an die Orte, aus denen sie stammen, und eine Einladung, die gegenwärtig hochgradig umweltschädliche Produktionsweise von herkömmlichen Elektrogeräten zu überdenken. Philine und Pablo wollten eine Alternative bieten und zwei scheinbar gegensätzliche Welten - traditionelles Handwerk und Technologie - wieder näher zusammenbringen. So schaffen sie einen dreifachen nachhaltigen Impact: ökologisch, sozial und vor allem kulturell! 💚 Mehr dazu auf ihrer Website.

☝️Übrigens: Die zwei verfolgen gemeinsam mit ihrem Sales Manager Ramón Beytía L. (links im Bild) dokumentarisches Design, d.h. ihr Ziel ist es die Identität und Materialität der Herstellungsregionen aufzugreifen und in ihren Produkten wiederzugeben. Langfristig wollen sie ihre Methodik auf andere Regionen der Welt ausweiten, um gemeinsam lokale Lösungen für eine globale Herausforderung zu finden. 🌏

Ihr seid neugierig geworden und wollt mal probehören?👂🏻Innerhalb Bremens kommen Philine und Pablo mit ihren Lautsprechern gerne mal zu einem Testhören in eurem Wohnzimmer vorbei – schreibt (und folgt) ihnen einfach hier: @mapuguaquen 🤗

➡️ Wir beraten (gründende) Sozialunternehmer:innen dank unserer Kooperation mit der @bab_bremen kostenlos und individuell. Wir freuen uns auf eure eMail an bremen@socialimpact.eu! 📬

📸: Verena Hornung

#mapuguaquen#community#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness


SEND-Regionalgruppe x Politik

28.02.2023

5 Forderungen für Bremen/Bremerhaven als sozial-innovativer Wirtschaftsstandort

… präsentierten wir gestern Politiker:innen und Referent:innen aus Wirtschaft, Soziales & Innovation. Zwei Stunden haben wir im BAB LAB in der Bremer City darüber gesprochen, wie Sozialunternehmertum strukturell stärker gestützt werden kann und welche konkreten Maßnahmen in der kommenden Legislatur umgesetzt werden könnten.

Eingeladen zum politischen Frühstück hat die Regionalgruppe Bremen und Bremerhaven vom @send_netzwerk, welche unsere Standortleiterin Hanna Ehlert 2017 mitgegründet hat und sich seitdem ehrenamtlich für sie engagiert.

Wieviel Gehör unsere Forderungen tatsächlich gefunden haben, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Am 14. Mai 2023 ist in Bremen Bürgerschaftswahl!

Dank an alle diskussionsfreudigen Gäste
@sahhanimgoerguephilipp, @theresa.groeninger, Emanuel Herold, Nico Nadler, Esther Schröder, Carsten Sieling, @intebje & Markus Weil
@spdlandbremen@spdfraktionhb@gruenebremen
@dielinke_bremen@linksfraktion_bremen
@cdubremen@fdpbremen

Dank an die Mitstreiter:innen
Tamara Kassow von der @WfBbremen, Fabian Oestreicher @Hilfswerft und Paula Süveges & Tanja Engel von @weserholz

Dank an unsere Gastgeber:innen
BAB LAB @bab_bremen

Fotos: Paula Süveges

#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Kostenloser Online-Workshop

21.02.2023

💭Welche Rechtsform wähle ich für mein Sozialunternehmen? Eine Frage die sich viele Gründende stellen. 💭

Wir helfen gerne weiter: Nächsten Montag wird Thorsten Jahnke (Geschäftsführer von @social.impact) sein Wissen anhand von Praxisbeispielen und Gruppengesprächen mit euch teilen. 👨‍🏫

Der 3-stündige Workshop beinhaltet:
• Vorstellung und Diskussion relevanter Rechtsformen
• Besprechung relevanter Kriterien für die Wahl der Rechtsform
• Diskussion Vor- und Nachteile von Gemeinnützigkeit

Zur kostenlosen Anmeldung gelangt ihr hier.

Wir freuen uns auf euch! 🫶

⬇️⬇️⬇️
Wenn ihr aus Bremen oder Bremerhaven kommt und Unterstützung bei den ersten Schritten in Richtung Social Entrepreneurship braucht oder noch Fragen wie z.B. zum Geschäftsmodell, Marketing oder Wachstum habt, dann meldet euch gerne bei uns über bremen@socialimpact.eu! Wir bieten euch in Zusammenarbeit mit der @bab_bremen kostenlose Workshops, individuelle Beratung und bedarfsorientiertes Coaching. Hier findet ihr mehr Infos dazu! 🚀

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


fair gründen

16.02.2023

Ihr habt eine nachhaltige Projektidee oder möchtet ein Sozialunternehmen im Land Bremen und einem Land im Globalen Süden gründen? 🌍 Ihr möchtet mit eurem Unternehmen die Lebensverhältnisse vor Ort verbessern, menschenwürdige Arbeit schaffen und zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum beitragen? Ihr seid davon überzeugt, dass euer Projekt sozial, ökologisch und wirtschaftlich erfolgversprechend ist? 💪🏻

Dann bewerbt euch noch bis Dienstag, 28.02.23 für die Cofunding-Kampagne auf @startnext! 😊

💻 Weitere Infos im Video oder hier!

Viel Erfolg! 🍀

@bab_bremen, @swae_bremen, @senat_bremen
#fairgruenden#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Über RENN.nord

15.02.2023

@RENN.nord vernetzt Norddeutschland. Nachhaltig. Aber was machen sie eigentlich genau? 🤔 Wir haben nachgeforscht:

Initiativen, Netzwerke, Projekte, Unternehmen… bei dem Angebot für #Nachhaltigkeit in #Bremen verliert man schnell den Überblick. 🫠 @RENN.nord hat sich zur Aufgabe gemacht, Akteur:innen für Nachhaltigkeit in #Norddeutschland zu vernetzen, die Vielfalt der Projekte sichtbar zu machen und über die #17Nachhaltigkeitsziele(#SDGs) aufzuklären. 🌎

🤝 In Bremen berät RENN.nord zum Beispiel Unternehmen und Verbände im Rahmen der Workshopreihe #Tisch17. In dem Bildungsformat lernen Interessierte die #17Ziele kennen und erarbeiten erste Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in ihrem beruflichen Alltag. ♻️

Nachhaltigkeit wird in dem norddeutschen #Netzwerkvielseitig bearbeitet. So bekommen auch ökologische Themen, wie #Biodiversität einen hohen Stellenwert. Mit Hilfe von Expert:innen wird zur Zeit ein #Biodiversitätskompassentwickelt, der Unternehmen unterstützen soll, die #Artenvielfalt zu erhalten und nachhaltige #Flächennutzungumzusetzen. 🐛🦋

➡️ Bei Interesse meldet euch gerne bei Nele Feldkamp, RENN.nord in Bremen, schaut auf ihrer Website vorbei und abonniert ihre Social Media Kanäle um über all' ihre Aktivitäten informiert zu bleiben. 💚

@bab_bremen, @wfbbremen, @visionskultur_
#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Gründerinnen-Profil

07.02.2023

🤗 Heute möchten wir euch wieder mal eine unserer Gründerinnen vorstellen:

Elena Sánchez Martín setzt sich mit @HALLOMATRESZENZ für Anerkennung, Wertschätzung und Selbstermächtigung in der Mutterschaft ein. Im Rahmen von Mütterkreisen & Empowerment Workshops für werdende Mütter, klärt sie über den Entwicklungsübergang in die Mutterschaft auf („Matreszenz“ oder „Muttertät“ genannt). 👩‍👧👩‍👦

Matreszenz ist Elenas Meinung nach gesellschaftlich (noch) nicht ausreichend bekannt und wird dementsprechend auch kaum anerkannt. Viele Frauen reagieren auf diese mangelnde Wertschätzung und Unterstützung in der Mutterschaft auf struktureller Ebene mit mentalen und seelischen Problemen. Sie spüren großen Druck, den gesellschaftlichen Ansprüchen und Erwartungen genügen zu müssen.

🙌🏻 Mit @HALLOMATRESZENZ bietet Elena einen Forschungsraum sowohl für das Bewusstwerden verinnerlichter, gesellschaftlicher Ideale, die die Erfahrung der Mutterschaft oft stark beeinflussen, als auch für die Verbindung mit den ganz eigenen Werten. Als Bewegungstherapeutin arbeitet Elena ganzheitlich & körperorientiert. Für sie spielt die Wahrnehmung und Verbindung zum eigenen Körper, als Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, eine zentrale Rolle auf dem Weg in die Selbstermächtigung.

💡Ihr habt bis eben noch nie das Wort „Matreszenz“ gehört? Dann sprecht mit euren Bekannten und Freund:innen darüber: „Wusstest du, dass es sowas wie die Pubertät gibt, aber für die Zeit des Mutterwerdens?" oder "Weißt du, dass Mutter werden Zeit braucht und dass diese Zeit "Matreszenz" heißt?" Und empfehlt Elena, ihren Account und ihre Kreise & Workshops weiter – sie würde sich freuen! 🫶

//

In Kooperation mit der @bab_bremen beraten wir (gründende) Sozialunternehmer:innen kostenlos und individuell. 💚 Schreib uns gerne eine Nachricht über bremen@socialimpact.eu, wenn du Unterstützung in Sachen Rechtsformwahl, Finanzierung, Marketing, Skalierung, etc. benötigst – wir freuen uns auf dich und deine Idee(n)! 📨

#hallomatreszenz#community#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness


Kostenloser Online-Workshop

03.02.2023

🤫 Über Geld spricht man nicht? Wir sehen das anders! ☝️

💰Unsere Standortleiterin Hanna veranstaltet daher am kommenden Montag ab 17 Uhr einen Workshop zu alternativen Entlohnungsmodellen/Vergütungsmodellen für Sozialunternehmen. 💰

Zur Inspiration bringt sie verschiedene Entlohnungsbeispiele aus der unternehmerischen Praxis mit, welche als Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung dienen: Wie wollt ihr in euer Organisationen entlohnen? Was ist gerecht? Was braucht es, um fair zu entlohnen? Welche Möglichkeiten gibt es? 🙌🏻

🤩 Super spannend – also jetzt schnell anmelden!

PS: Der Workshop findet online statt und ist wie immer kostenlos – dank unserer Kooperation mit der @bab_bremen 🫶

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


💪🏻 Geballte Expertise

26.01.2023

Schon gesehen? 👀 Auf unserer Website stellen wir euch nun unsere (externen) Berater:innen vor. 🙌🏻 Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn ihr Unterstützung bei der Entwicklung eures zukunftsfähigen Geschäftsmodells braucht. 🦸🦸‍♂️

🧑🏻‍💻Hier seht ihr sie schon, die geballte Expertise für eure Gründungsfragen! 💪🏻 Mit dabei sind u.a. Amon Thein @1raumwhg, Rechtsanwalt Sven Gumbrecht, Tanja Engel und Paula Süveges von @weserholz, Anna Punke-Dresen und Thomas Blume. 💚

Schaut doch mal vorbei, dann habt ihr einen Überblick, was euch in den Beratungen erwartet und welche Expert:innen für eure Fragen herangezogen werden können. 💡

🌱Ihr wollt ein Unternehmen gründen, das nachhaltig gesellschaftliche Herausforderungen angeht? Dann schreibt an bremen@socialimpact.eu, wir beraten euch individuell, bedarfsorientiert und kostenlos! 🤗

➡️ „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ ist unsere Gründungsberatung für (angehende) Sozialunternehmer:innen in Kooperation mit der @bab_bremen. 🤝

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


KOSTENLOSER ONLINE-WORKSHOP!

17.01.2023

🤓 Ihr interessiert euch für Sozialunternehmer:innentum? Ihr möchtet vielleicht selbst gründen und steht ganz am Anfang oder ihr wollt euer bereits existierendes Unternehmen weiter voranbringen? 🚀

Dann ist unser erster Online-Workshop des Jahres wie für euch gemacht! ⤵️

👩‍🏫 Unsere Standortleiterin Hanna wird euch einen Überblick zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen und Strategien geben, eure persönlichen Fragen beantworten und unternehmerische Beispiele mitbringen, welche ihren Fokus mehr auf Sinn als auf Gewinn legen. 🌏

⏰ Meldet euch schnell an – zur kostenlosen Anmeldung gelangt ihr hier!

In Kooperation mit der @bab_bremen. 🤝

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


💚 Wir sind zurück

12.01.2023

🌱 Hallo liebe Leute,

wir melden uns zurück aus der Winterpause - gut erholt starten wir in ein spannendes neues Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch viele weitere gemeinwohlorientierte Vorhaben voranzubringen! 🚀

Daher der Aufruf: Ihr habt ein Projekt, das zu einem sozial/ökologisch positiv wirkenden Geschäftsmodell werden soll? Ihr wollt dem etablierten Wirtschaftssystem ein neues Gesicht geben? Euch fehlt das Know-how zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen? 🫣

Dann schreibt uns eine Mail an bremen@socialimpact.eu – wir sind gespannt auf eure Ideen, denn wir begleiten euch bei der Realisierung eures Vorhabens bedarfsorientiert und individuell von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Kostenlos und in unterschiedlichen Formaten: Workshops, Individual- und Gruppencoachings etc. 💚

☝🏻Apropos: In unserem nächsten Gruppencoaching zum Thema Storytelling mit Amon Thein (@1raumwhg), das nächsten Donnerstag 19.01.23 stattfindet, ist aktuell noch ein Platz frei. 😀 Wir öffnen das Coaching daher ausnahmsweise auch für weitere gemeinwohlorientierte Vorhaben, selbst wenn ihr gegenwärtig nicht bei uns in Begleitung seid. Also meldet euch direkt bei Hanna, falls ihr dabei sein wollt: ehlert@socialimpact.eu 📬

➡️ Unser Programm „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ bieten wir in Kooperation mit der @bab_bremen an – alle weiteren Infos zum Angebot findet ihr hier!

📸: @co.women / Unsplash

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Winterpause 🤍

20.12.2022

✨Das Social Impact Lab Bremen geht in die Winterpause! ☕️

Ab morgen regenerieren und zelebrieren wir, das heißt wir lesen und beantworten keine eMails und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. 😴 Spätestens ab Montag, den 9. Januar 2023, sind wir alle wieder zurück am Computer und stehen dann für Absprachen, Anfragen, Wünsche, Ideen und weitere Bedarfe erholt und mit neuem Schwung zur Verfügung. 😊

Eine besinnliche Zeit zwischen den Jahren wünschen
Lisa, Eva, Uwe und Hanna 🤍

Foto: @alex.thebrave / Unsplash

@bab_bremen, @wfbbremen, @send_netzwerk, @social.impact, @swae_bremen, @visionskultur_, @hanse_kitchen, @hilfswerft
#winterpause#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


✨ Weihnachtsfeier

16.12.2022

🤶🏼Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand gestern Abend in der @hanse_kitchen statt! 🎅🏼

Und es war eine besonders schmackhafte: in Kleingruppen haben wir uns ein leckeres Weihnachtsmenü mit Knödeln, Pilzsauce und Salaten gezaubert. 😋

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Köch:innen (u.a. @hallomatreszenz, @andrealuehmann, @mapuguaquen) und an Ronny von @neighbourshrooms_bremen (er hat die Pilze mitgebracht 😍). Ein besonderer Dank geht an Christian von der @hanse_kitchen für die Beherbergung! 🫶

Es war uns eine Freude mit euch allen zu feiern! 🎄✨

@bab_bremen@send_netzwerk@social.impact
#weihnachtsfeier#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Zahl des Tages

14.12.2022

💚Endlich haben wir mal wieder eine Zahl des Tages für euch! Heute ist es die 35, denn in diesem Jahr haben wir 35 gemeinwohlorientierte Vorhaben begleitet. 🚀

Das ist eine großartige Zahl wie wir finden und wir freuen uns schon darauf, euch auch in 2023 individuell und bedarfsorientiert auf eurem Weg zu eurem Sozialunternehmen zur Seite zu stehen. 🌱

Meldet euch, wenn ihr Unterstützung bei eurer Gründung braucht, Fragen oder Ideen habt – wir sind gespannt! 🫶

PS: Das alles ist und bleibt kostenlos für euch, dank unseres Programms „Wirksam Gründen“ in Kooperation mit der @bab_bremen (mehr dazu Infos hier)! 😊

#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


Wir blicken zurück! 🔮

08.12.2022

Gemeinsam mit der @wfbbremen haben wir Anfang September den ersten Workshop zum Thema „Kooperationen“ im Rahmen des Ansiedlungsprojekts durchgeführt. 👥

Sozialunternehmer:innen und Unternehmer:innen konventioneller Unternehmen aus Bremen kamen im @docko1e in Bremen zusammen und haben sich in einer lockeren Atmosphäre ausgetauscht. Dabei ging es vor allem darum, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erarbeiten. 🤝

👉🏻Das Fazit des Nachmittags war, dass sich alle Beteiligten mehr von solchen Begegnungen wünschen, um Bedarfe und Angebote austauschen zu können. 🤩

Mit dabei waren:
@hoppenbank_ev, @opuseinhundert, @weserholz, @_joblinge, @bremershakespearecompany, @teamneusta, @maisberger.pr & AES Aircraft GmbH
Danke für eure Offenheit, wir sind gespannt wie eure gemeinsame Reise weitergeht! 💚

🔜 Und wir freuen uns darauf, das Format bald weiterführen zu können!

Ihr wollt nächstes Mal dabei sein? Ihr kennt ein Sozialunternehmen, das auch in Bremen gründen möchte? Dann meldet euch bei Eva unter stockbauer-muhr@socialimpact.eu 💌

@swae_bremen
#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Weihnachtsfeier 2022

06.12.2022

❤️ Wir haben noch eine letzte Veranstaltung für dieses Jahr geplant und es handelt sich um eine besonders feine: Unser Community-Abend wird zu einer „schmackhaften Weihnachtsfeier“ in der @hanse_kitchen mit selbstgemachten Knödeln! 🎄⭐️

👨‍🍳 An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit euch feiern - alles was geschafft wurde, alles was nicht geschafft wurde und alles was noch kommen wird. 🎊 Wir sehen uns wieder und / oder lernen uns durch das gemeinsame Kochen besser kennen. Bei schmackhaften Knödeln (Brot vom Foodsharing), knackigen Salaten (von der SoLaWi), astreinem Olivenöl (von Mádlin @lagarto.olivenoel) und scharf angebratenen Pilzen (von Ronny @neighbourshrooms_bremen) frönen wir dem guten (nachhaltigen) Leben und Essen. ✨ Es gibt keinen Input, keinen festen Rahmen, stattdessen viel Selbstorganisation, lockeren Austausch, schmackhaftes (vegetarisches / veganes) Essen und gute Getränke. 🍽️

Nächsten Donnerstag um 18.30 Uhr geht’s los – alle weiteren Infos hier.

PS: Aus Platzgründen – und zugunsten einer gemütlichen Stimmung – liegt unsere Obergrenze bei 20 Gäst:innen, also meldet euch schnell bei Hanna an (ehlert@socialimpact.eu), wenn ihr mitfeiern wollt! 🚀

In Kooperation mit @bab_bremen, @send_netzwerk & @hanse_kitchen 🤗

📸: TheUjulala / Pixabay

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


🥳 Das Social Impact Jour Fixe 2022 ❗

30.11.2022

Letzte Woche von Dienstag bis Mittwoch hatten #wir unsere Jahresversammlung.

🗺️🤝🏻 Für diese zwei Tage sind Mitarbeiter:innen aus all unseren Standorten angereist um sich in unserem Lab in Beelitz-Heilstätten zu treffen. Ob aus Berlin, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Potsdam, Stuttgart – das ganze @social.impact-Team war eingeladen. Alle Projekte aus unseren Themenfeldern Social Entrepreneurship, Inclusive Entrepreneurship, Bildungsinnovation, Sozialwirtschaft Innovativ, Support Infrastruktur Research, Ländlicher Raum und Innovation und Internationale Kooperationen waren vertreten, sowie natürlich auch die Personalabteilung, die Verwaltung, das Kommunikationsteam und alle anderen großen und kleinen Zahnräder, die mithelfen, Social Impact beim Wachsen zu unterstützen und dadurch Soziale Innovation im Wirkungsraum Deutschland voranzubringen. 🌱

🗣️💬 Wir hatten durch Präsentationen unserer Geschäftsführer:innen, die Möglichkeit auf das vergangene Jahr zurückzublicken und uns unsere großen und kleine Erfolge vor Auge zu führen aber auch in die Zukunft zu blicken und uns auf bevorstehende Projekte zu freuen.

🍰 👀 Von leckerem Essen, Kaffee und Kuchen gestärkt und durch die lockere Atmosphäre gab es viel Raum und reichlich Gelegenheit sich durch Austausch vor Ort gegenseitig zu bereichern.
So konnte neben Team-Meetings, die Zeit auch in Form unserer Mindmap-Runden dafür genutzt werden, dass verschiedene Gruppen-Konstellationen ihren Blick auf aktuell relevante, sowie zukünftige Themen werfen und durch die Perspektiven verschiedener Standorte und Projekte ihre Interessen transparent veranschaulichen und lösungsorientiert Ergebnisse zusammentragen.

🙌💜 An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bedanken für die leckere Verpflegung – und ein ganz großes Lob an das Team unseres Projekts #StartHopeAtHome aussprechen!

🔎 Falls auch du Teil des Social Impact Teams werden möchtest, schau dir gern mal unsere offenen Stellenausschreibungen an unter socialimpact.eu/jobs ⬅️


Neuer Artikel!

19.11.2022

#repost@bab_bremen ➡️ Carolina Bergedieck und Johanna Hannemann haben sich direkt nach dem Studium mit dem Design- und Innenarchitekturstudio @cajodesign#selbstständig gemacht.

„Ich wollte mich eigentlich bewerben, aber durch die Coronapandemie hat sich die Ausgabe des Abschlusszeugnisses erheblich verzögert,“ erzählt Johanna. „Carolina fragte mich, ob ich mir nicht vorstellen könnte, mit ihr gemeinsam freiberuflich zu arbeiten – und da habe ich zugesagt, ich hatte ja nichts zu verlieren.“

Im Nachhinein genau die richtige Entscheidung, sind sich beide heute einig. Bergedieck hatte bereits während des Studiums Erfahrungen als Freiberuflerin gesammelt und sich mit einer Firmengründung auseinandergesetzt. Alleine ein #Designstudio gründen wollte sie jedoch nicht.

Und so gingen die beiden die Herausforderung Anfang 2021 zu zweit an. Erste Aufträge fanden sich schnell ein: Auf Social Media posteten die beiden ihre ersten Arbeiten aus Studium, bald darauf fragten die ersten Kundinnen und Kunden an. Erst kleine Projekte, dann zunehmend größere.

Dabei legen die beiden immer Wert auf #Nachhaltigkeit. „Wir legen unseren Kundinnen und Kunden von Anfang an nachhaltige Materialien nahe, aus denen sie auswählen können“, so Hannemann, die viel Zeit für Recherche und Auswahl von Lieferantinnen und Lieferanten aufwendet.

👉🏻👉🏻 Zum ganzen Artikel kommt ihr hier, viel Spaß beim Schmökern! Und zu unserem Eintrag über cajodesign in unserer Community-Galerie geht's hier entlang.

#starthaus#bremen#bremerhaven
#cajodesign
#coachingprogramm#shestarts


Kostenloser Online-Workshop! 🤓

17.11.2022

Ihr fragt euch, wie ihr eure Gründungsidee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell entwickeln könnt? 🤔

Dann seid bei unserem nächsten Workshop dabei! 🤗 Unsere Standortleiterin Hanna wird euch das Social Business Model Canvas vorstellen, eine Methode zur Entwicklung und Visualisierung von erfolgreichen Geschäftsmodellen. 🚀

Durch die Arbeit an ihm wird es möglich, Ideenflüsse und kreative Einfälle zu bündeln – sie werden handhab- und umsetzbar. Die ausgearbeiteten Aspekte bieten eine gute Grundlage für eure nächsten Schritte (z.B. Festlegung der Rechtsform). 💡

Meldet euch jetzt an!

Wir freuen uns auf euch! 😍

In Kooperation mit @bab_bremen 🤝

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Kostenloser Online-Workshop! 🧑🏻‍💻

10.11.2022

Nächsten Dienstag ist es wieder soweit: André leitet unsere Informationsveranstaltung über die Attraktivität von Genossenschaften. 🌍 Er wird frisch und innovativ anhand von Praxisbeispielen erklären, welche Lösungen Genossenschaften bieten, wie man eine gründet und welche Unterstützungsangebote es gibt. 📝

😊 Auch unsere Standortleiterin Hanna ist dabei und erläutert, wo sich Chancen für Sozialunternehmer:innen eröffnen. Nur so viel vorweg: Gerade jetzt sind Genossenschaften attraktiver denn je für Akteur:innen, die nach einem Modell für neues und nachhaltiges Wirtschaften suchen. 💚

➡️ Ihr wollt Genossenschaften „neu entdecken“? Dann meldet euch jetzt schnell an! 🚀

In Kooperation mit der @bab_bremen 🤝

#genossenschaften#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


#SOCIALENTREPRENEURE

08.11.2022

Paula, Anselm, Tanja und Armando (v.l.n.r.) von @weserholz sind heute unsere #socialentrepreneure des Tages! 🥳

Vielen von euch ist weserholz bestimmt schon ein Begriff, die vier sind schon sowas wie „alte Hasen“, schließlich haben sie bereits 2017 gegründet und wir beraten sie nach Bedarf immer mal wieder - aber in unserer Galerie fehlten sie noch und das holen wir nun nach! 🐰🐰😉

↘️ @weserholz ist ein Studio für Social Design: Paula, Anselm, Tanja & Armando gestalten Prozesse und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Sie initiieren eigene Projekte oder arbeiten als Partner:innen von Organisationen (GOs, NGOs, Lehre und Forschung) bzw. Unternehmen und nehmen sich deren Herausforderungen gesamtgesellschaftlich wertvoll und kreativ an. 💚

Die vier Gründer:innen sind der Auffassung, dass zu häufig vermeintliche Lösungen (z.B. für soziale Herausforderungen) ersonnen werden, ohne die betroffenen Expert:innen einzubeziehen und ohne die Langzeitwirkung zu hinterfragen. Mit einem co-kreativen, partizipativen Ansatz wirken sie gemeinsam mit ihren Partner:innen nachhaltig. 🤝

Sie sind davon überzeugt, dass nachhaltige Transformation nur gelingt, wenn möglichst alle Stakeholder im Prozess beteiligt werden. ☝🏻 Das macht für sie den Kern von Social Design aus: Probleme erkennen und lösen, gemeinsam mit den Personen, die sie betreffen. Die Ergebnisse können dabei ganz vielfältig sein, z.B. Kampagne, Ausstellung, Manifest, Workshop, Strategie, Kulturtechnik, ... 💭

Habt ihr vorher schon mal von „Social Design“ gehört? 🤔 Folgt @weserholz um nichts mehr zu verpassen! 🤗

👉🏻👉🏻 Du hast auch eine Gründungsidee für ein Sozialunternehmen und möchtest dich individuell von uns beraten lassen? Dank unseres Programms „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ in Kooperation mit der @bab_bremen ist das für dich kostenlos. Schreib uns hier – wir freuen uns auf deine Nachricht! 💌

📸: Wenzel Stählin

#weserholz#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#social


Veranstaltungshinweis

02.11.2022

Was bedeutet es eigentlich Sozialunternehmerin zu sein? 🤔

Dieser Frage widmet sich das Starthaus (@bab_bremen) bei seiner Veranstaltung am 14. November in der @kunsthalle.bremen im Rahmen der Gründungswoche Bremen & Bremerhaven. 🚀 Es werden sich vier Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen vorstellen: Mádlin von @lagarto.olivenoel, Paula von @weserholz, Janna von @brynja_raum und Philine von @mapuguaquen. 🫶 Sie berichten über ihre Erfolge und Erfahrungen, die unterschiedlichen Umsetzungsstrategien oder Vorhaben, um etwas in der Gesellschaft bewirken zu wollen. 🦸🏼‍♀️

Unsere Standortleiterin Hanna beginnt den Abend mit einem Impulsvortrag. 🗣️ Sie wird den Anwesenden aufzeigen, wie soziale und/oder ökologische Grundsätze auch in der Selbstständigkeit als Unternehmerin Berücksichtigung finden können. Was bedeutet es, Sozialunternehmerin zu sein und wie kann die Umsetzung aussehen? 🌱

Das klingt spannend, oder? Dann meldet euch schnell an – natürlich wie immer kostenlos! 😊

#starthaus#machteuerding#socialentrepreneurship

@afzbremerhaven, @belladonna_bremen, @bridge.bremen, @fawbremen
@hilfswerft, @wfbbremen, @swae_bremen


Community-Abend Bremerhaven

28.10.2022

Kommt ihr mit? 🤗 Nächsten Freitag machen wir uns auf den Weg nach Bremerhaven, unser Community-Abend Sozialunternehmen findet zur Abwechslung mal an der Küste statt! 🌊

⏰ Um 18 Uhr geht es los, wir treffen uns bei @werk.embassy und es dreht sich alles um das Thema „Anders Wirtschaften & Anders Gründen“. Ihr könnt auf euch auf Kurzimpulse und lockere Gespräche zwischen Jonas von @werk.embassy, Barbara von @bis_bremerhaven und Hanna (unsere Standortleiterin) freuen. 🗣️ Der Abend ist dazu gedacht, gemeinwohlorientierte Vorhaben anzustoßen, Ideen zu entwickeln, bereits vorhandene Ideen weiterzudenken, inspirierende und unterstützende Akteure kennenzulernen und sich in Bremerhaven zu vernetzen - bei einem gemeinsamen Ausklang mit Getränken und Snacks. 🤙🏼

Diese Veranstaltung ist übrigens der Auftakt für das WERK Barcamp vom 04. bis 06.11. - wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid. Um Anmeldung wird gebeten, aber ihr könnt auch gerne spontan vorbei kommen! 🙏🏼

Alle weiteren Infos wie auch den Link zur kostenlosen Anmeldung findet ihr hier!

▶️ In Kooperation mit @send_netzwerk, @bab_bremen, @werk.embassy, @bis_bremerhaven 🤝

@swae_bremen, @wfbbremen

📸: Waldemar Brandt / Unsplash

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Herbstpause!

13.10.2022

🍁Wir verabschieden uns in die Herbstferien – für circa 2 Wochen werden unsere Social-Media-Kanäle Urlaub machen! 🎃

Auch euch allen wünschen wir gute Erholung und einen goldenen Oktober! 🌤️

Euer Team vom Social Impact Lab Bremen 🤗

@bab_bremen, @wfbbremen, @hilfswerft, @send_netzwerk, @swae_bremen, @visionskultur_, @social.impact

📸: Adam Przeniewski / Unsplash

#herbstpause#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


#socialentrepreneure

11.10.2022

Heute möchten wir euch wieder einen #socialentrepreneur vorstellen: Ronny – und seine Pilze! 🍄

Sein Unternehmen @neighbourshrooms_bremen hat Ronny vor zwei Monaten gegründet, er beschäftigt sich mit der Zucht von Speisepilzen im städtischen Umfeld. 🏙️ Dazu setzt er auf Reststoffe aus dem Lebensmittel- und Agrarbereich, um mit möglichst wenig Einsatz von Energie und Wasser erstklassige Nahrungsmittel zu erzeugen. Unter Vermeidung von Müll möchte Ronny so eine Kreislaufwirtschaft im Nahrungsmittelbereich etablieren. ♻️ Er ist der Meinung, dass nur eine gesunde Umwelt auch uns Menschen gesund leben lässt. 🫶

Seine Vision ist es, durch Bildungsarbeit und konsequente Zusammenarbeit mit Menschen mit Fluchthindergrund, eine nachhaltige Lebensgrundlage für eben diese zu schaffen. Auf seinem Weg dorthin begleitet ihn unsere Standortleiterin Hanna. 🤝

Übrigens: Ronny sucht aktuell eine Person, die für Neighbourshrooms im Tausch gegen ein Jahres-Pilzabo eine Homepage baut! 👩🏼‍💻Wenn du dich angesprochen fühlst oder jemanden kennst, den:die das interessieren könnte, dann melde dich am besten direkt bei Ronny unter neighbourshrooms@posteo.de 📩

//

Wir beraten (gründende) Sozialunternehmer:innen kostenlos und individuell – in Kooperation mit der @bab_bremen. Schreib uns gerne eine Nachricht über bremen@socialimpact.eu, wenn du Unterstützung in Sachen Rechtsformwahl, FInanzierung, Marketing, Skalierung, etc. benötigst – wir freuen uns auf dich und deine Idee(n)! 💚

#neighbourshrooms#community#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness


33 Jahre!

05.10.2022

Zusammen mit unserem gesamten Team möchten wir 33 Jahre Social Impact feiern.

Und uns bedanken, dass wir als Social Impact seit 33 Jahren Menschen beim Weg in die Selbstständigkeit sowie Sozialunternehmen unterstützen und Soziale Innovation fördern dürfen.

Allen voran der Visionär, Vordenker und unser Geschäftsführer Norbert Kunz.

Unser gemeinsamer Antrieb zu Arbeit entstammt seit jeher aus seiner Vision:

Eine zukunftsfähige, gerechte und lebenswerte Gesellschaft von morgen.

Eine Welt, die Menschen mit Herausforderungen besonders unterstützt.

Eine Welt voller Chancen für alle.

Danke ❤️

@social.impact@socialimpactlab.hamburg
@socialimpactlabfrankfurt@socialimpactlab.leipzig
@socialimpactlab.muenchen@socialimpactlabstuttgart
@kreativagenturbrandenburg@brueckensteine
@starthopeathome@stattkapital@bab_bremen
@wfbbremen@send_netzwerk@swae_bremen@hilfswerft


#socialentrepreneure

30.09.2022

Es ist mal wieder Zeit für eine Vorstellungsrunde! Heute mit Carolina (links) und Johanna von @cajodesign. ☺️

cajodesign ist ein nachhaltiges Design-Studio mit Fokus auf Gestaltung von Objekten und Räumen. 👩🏼‍🎨 Carolina & Johanna sind Expertinnen für ganzheitliche Entwürfe von funktionalen Lösungen und inklusiven Konzepten. Gemeinsam mit ihren Kund:innen entwickeln und realisieren die beiden seit Februar 2021 innovative und individuelle Räume und Objekte mit Ästhetik und Atmosphäre. 🏘️

Ihr Ziel ist es, mit bedarfsorientierter und individuell abgestimmter Raumgestaltung eine nachhaltige Veränderung und Verbesserung im Arbeits- sowie Wohnraum zu schaffen. Ihr Design erfüllt dabei immer die physischen, psychologischen und soziokulturellen Bedürfnisse der Menschen – deren Wohlbefinden steht bei ihnen im Mittelpunkt. 💚

Ihre Projekte bearbeiten Carolina & Johanna darüber hinaus im Dreiklang der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Das bedeutet, dass sie mit den begrenzten Ressourcen bedacht umgehen, auf deren Herkunft und auch auf die Bezahlung fairer Löhne in der Lieferkette achten und die Prozesse in eine Kreislaufwirtschaft bringen. Mit ihrer Arbeit möchten sie Menschen auf das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. 🌍

Aktuell arbeiten sie übrigens an einem barrierefreien und inklusiven Gestaltungskonzept für ein Klinikum! Schaut mal vorbei, was sie sonst schon so gemacht haben: @cajodesign

//

Du hast auch eine Gründungsidee für ein Sozialunternehmen und möchtest dich kostenlos und individuell von uns beraten lassen? 🦸🏻‍♂️Dann melde dich jetzt über bremen@socialimpact.eu bei uns oder schreib uns eine DM! 📨 Unser Programm „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ in Kooperation mit der @bab_bremen ist dann nämlich genau das richtige für dich! 🤗

#cajodesign#community#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness


It’s Workshop-Time! 🥳

28.09.2022

💰Für viele Einsteiger:innen ist die Finanzierung von gemeinnützigen Vorhaben eine zentrale Fragestellung und zunächst schwer durchschaubar. 🤔 Unser kostenloser Online-Workshop bietet einen ersten Überblick über die Fördergeldlandschaft und stellt einige Programme näher vor (Schwerpunkt Fördergelder für gemeinnützige Vereinigungen). 👩🏼‍💻 Anna Punke-Dresen teilt mit euch ihr Erfahrungswissen zur Einreichung von Förderanträgen bei Stiftungen (z.B. Aktion Mensch, Postcodelotterie, ...) und Bundesprogrammen (z.B. Aufholen nach Corona).☺️

Sie freut sich auf euch und eure Fragen! 💚

Zur kostenlosen Anmeldung kommt ihr hier!

In Kooperation mit @bab_bremen

#finanzierung#fördergelder#workshop#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Fair gründen

26.09.2022

#repost@bab_bremen ➡️ Ihr seid Teil der Bremer Diaspora und habt eine Business-Idee mit oder in eurem Herkunftsland? Ihr möchtet ein innovatives Projekt starten? Oder euch erst einmal informieren oder inspirieren lassen? 👀

Dann kommt am 8. Oktober zur #startup#konferenz „fair gründen“ der Senatskanzlei Bremen! 👥

Die Konferenz richtet sich an interessierte Menschen aus den Bremer Diaspora-Communities, die mit Bezug zu einem Land im Globalen Süden entweder eine nachhaltige Projektidee haben oder ein Startup-Unternehmen gründen möchten. Euch erwarten Vorträge von Best Practice Beispielen und Informationen zu möglichen Förderungen.

Bitte meldet euch bis zum 1. Oktober an unter: international@sk.bremen.de und gebt euren Namen, die Anzahl der Personen und ggf. euren Wunsch nach Kinderbetreuung an.

Alle Infos könnt ihr der Pressemitteilung der Bremer Senatskanzlei entnehmen.

//

Auch unser Kooperationspartner @bab_bremen wird als #Starthaus Bremen & Bremerhaven auf der Startup Konferenz sein und euch an ihrem Stand und im Vortrag um 14 Uhr zur Gründung eures Unternehmens beraten. 🤗

#fairgründen#bremen#SocialEntrepreneurship
#Sozialunternehmen#Gründung#Startup#FairerHandel
#Gründungsidee

@senat_bremen, @hilfswerft, @wfbbremen, @bremenstartups

Impressionen vom GWÖ-Abend

23.09.2022

„Nachhaltige Unternehmen sind immer die innovativeren.“ - Michael Pelzl (GWÖ Regionalgruppe Bremen) 🌍

Vorgestern haben wir im Starthaus Bremen unseren großen GWÖ-Abend veranstaltet, wir freuen uns sehr über die vielen Besucher:innen der Veranstaltung. Es war ein kurzweiliger Abend - wenn der Sicherheitsdienst uns nicht zum Gehen aufgefordert hätte, wären wir wohl noch länger geblieben... 😉

Ein besonderer Dank gilt unseren Referierenden Michael Pelzl von @ecogood_de, Nilgün Voß und Insa Nanninga von @diebremerstadtreinigung und Amon Thein @1raumwhg von @schwarzseherfilm - eure Kurzvorträge und Impulse in der Fragerunde am Ende waren sehr informativ und inspirierend! 💡

Und Danke an unsere Kooperationspartner:innen und Netzwerkpartner:innen ohne welche das ganze nicht zu standen gekommen wäre: @bab_bremen, @swae_bremen , @send_netzwerk, @renn.nord, @wfbbremen 🤝

Das werden wir bestimmt wiederholen, nun aber erstmal viel Spaß mit den Impressionen des Abends! 😊

#gwö#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Online-Workshop 🔊

21.09.2022

🌱 Ihr interessiert euch für Sozialunternehmer:innentum? Ihr möchtet vielleicht selbst gründen oder euer bereits existierendes Unternehmen weiterbringen? 🤩

Dann ist unser nächster kostenloser Online-Workshop was für euch! ☝🏻

🔊 Geleitet wird er von unserer Standortleiterin Hanna, sie wird euch u.a. einen Überblick zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen und Strategien geben, eure persönlichen Fragen beantworten und unternehmerische Beispiele mitbringen, welche ihren Fokus mehr auf Sinn als auf Gewinn legen. 💚

Meldet euch schnell an – zur Anmeldung gelangt ihr hier.

In Kooperation mit der @bab_bremen. 🤝

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Neues Interview online! 👀

14.09.2022

Dieses Mal hat uns Amon Thein Rede und Antwort gestanden: Der Oldenburger hat vor 15 Jahren sein Unternehmen @Schwarzseherfilm 📹 mit der Vision gegründet, eine Firma aufzubauen, in der er selbst am liebsten arbeiten würde. Seit Januar 2021 bilanziert er sie gemeinwohlorientiert. 🌏 Seitdem hat sich die Zahl der Arbeitnehmer:innen wie auch der Umsatz verdoppelt. 📊 Aber was bedeutet gemeinwohlorientiert eigentlich, wie erfolgreich ist es und was empfiehlt Amon Neueinsteiger:innen? 🤙🏼

Das könnt ihr nun auf der Website vom Starthaus nachlesen.

>> Ihr wollt noch mehr von und über Amon erfahren? 🤩

🗣 Am Montag, 19.09. hält er einen Online-Workshop zum Thema Storytelling – ihr könnt euch kostenlos anmelden, noch sind ein paar Plätze frei.

🗣 Und am Mittwoch, 21.09. ist er Referent auf unserem Großen GWÖ-Abend und berichtet in einem Kurzvortrag über seine Erkenntnisse auf dem Weg in die Gemeinwohl-Ökonomie und bringt konkrete Praxisbeispiele mit. Auch dafür könnt ihr euch noch anmelden! 🤗

📸: SOUL PHOTO Johannes Bichmann

@bab_bremen, @1raumwhg
#starthaus#starthausnews#senzaan#interview#social
#doinggood#innovation#sozialunternehmen#bremen
#socialimpact#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Kostenloser Online-Workshop! 💻

12.09.2022

📆 Habt ihr schon gesehen? Unsere neuen Workshops sind im Event-Kalender auf unserer Website online gegangen – ist was für euch dabei? 🤩

Den Anfang macht Amon von @schwarzseherfilm mit seinem Workshop zum Thema Storytelling am 19.09. ab 17 Uhr.

👉🏻 Ihr habt euch schon immer gefragt was Storytelling eigentlich ist und wofür es gut ist? Amon wird euch an das Thema heranführen und gemeinsam mit euch ein Storytelling entwickeln, das euer Lösungsversprechen auf den Punkt bringt. Auf dieser Grundlage könnt ihr euer Marketing genau auf eure Zielgruppe ausrichten. 👌🏻

Das klingt interessant? Dann schnell anmelden! 😇

In Kooperation mit @bab_bremen.

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Großer GWÖ-Abend 🌏

07.09.2022

Was steckt hinter dem Thema #Gemeinwohlökonomie? Was bedeutet eine #GWÖ-Bilanzierung für Organisationen? Was ist der Unterschied zu anderen Zertifizierungen? Warum lohnt es sich, sich bereits im Gründungsprozess mit der GWÖ zu beschäftigen? 🤔

💡 Immer mehr Unternehmen und Kommunen entdecken die Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanzierung als hilfreiches Tool, um sich zukunftsfähig aufzustellen und ihre nachhaltige Wirkung zu messen. Deshalb rücken auch wir das Thema Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) am 21.09. in #Bremen ins Rampenlicht.

Kurze Impulsvorträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln (bilanziertes Sozialunternehmen, bilanziertes kommunales Unternehmen, aktive Zivilgesellschaft und bilanzierte Kommune) mit anschließenden Austauschrunden bieten eine Menge Inspirationen und vielfältige praktische Überlegungen hinsichtlich einer GWÖ-Bilanzierung.

Der anschließende Ausklang bei Kaltgetränken, Snacks und guten Gesprächen lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen, sich gegenseitig zu ermutigen, voneinander zu lernen und Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken.

👉🏼 Meldet euch hier kostenfrei an!

Eingeladen sind alle, die sich von dem Thema „Zukunftsfähig Wirtschaften“ angesprochen fühlen (Gründer:innen, (Sozial)Unternehmer:innen, Politiker:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen, zivilgesellschaftliche Akteure,…) und mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie und Möglichkeiten einer Bilanzierung erfahren wollen.

📸: Markus Spiske / Unsplash

#starthaus#SocialEntrepreneur#socialentrepreneurship
#nachhaltigwirtschaften#gwö

@renn.nord, @send_netzwerk, @ecogood_de, @swae_bremen, @wfbbremen, @bab_bremen, @schwarzseherfilm , @1raumwhg, @diebremerstadtreinigung, @hilfswerft


nix umzu!

05.09.2022

#repost@bab_bremen ➡️ Es ist der wohl kleinste #Unverpacktladen Bremens – und dazu auf Rädern: Christine Rogmann hat sich mit @nixumzu einen Traum erfüllt. 🚚 Wie die Bremerin mehr als 150 nachhaltige Produkte auf sechs Quadratmetern unterbringt lest ihr im neuen Artikel!

#starthaus#bremen#bremerhaven#mikrokredit#gründungsfinanzierung#unverpackt#nixumzu

📸: Jann Raveling

@wfbbremen, @swae_bremen, @hilfswerft


🎉 Sozialunternehmen erfolgreich in Bremen angesiedelt! 🌱

31.08.2022

Im Rahmen der Ansiedlungsberatung in Kooperation mit der @wfbbremen konnten wir in diesem Jahr das erste Sozialunternehmen erfolgreich in Bremen ansiedeln: Seniorpartner in School ist eine gemeinnützige Organisation, die Senior:innen ausbildet, um als Schulmediator:innen Kinder in Einzelbetreuung bei gewaltfreier Konfliktbewältigung zu unterstützen. 🤝

Gemeinsam konnte eine Gruppe von 15 zukünftigen Schulmediator:innen aufgestellt werden. Sie absolvieren seit Anfang Mai eine für sie kostenfreie Ausbildung in Schulmediation und werden ab dem neuen Schuljahr 2022/23 in Teams an fünf Bremer Grundschulen eingesetzt. 🏫 Die zweite Ausbildungsstaffel wird zwischen Oktober und Januar stattfinden! Interessierte, die Lust haben Neues zu lernen und eine positive Einstellung zu Kindern und Jugendlichen haben, sind herzlich willkommen. 🤗

Falls ihr euch also angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der gut in das Programm passen könnte, dann meldet euch direkt bei Eva Spiro unter e.spiro@seniorpartner-bremen.de. 📬 Hier geht's direkt zur Website mit allen Infos: www.seniorpartnerinschool.de.

Wir freuen uns sehr eine so wichtige Initiative in Bremen zu haben! 🤩

//

Ihr würdet euer bestehendes Sozialunternehmen auch gerne in Bremen etablieren? 📊 Dann meldet euch bei Tamara Kassow (tamara.kassow@wfb-bremen.de) – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bremen beraten wir kostenlos und erarbeiten mit euch gemeinsam ein lokales Skalierungskonzept. 🚀

📸: Frank Heller, argum

@swae_bremen, @bab_bremen, @hilfswerft, @send_netzwerk, @social.impact
#seniopartnerinschool#sis#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


👗 the HENNI store

19.08.2022

#repost@bab_bremen ➡️ Am Thema #Nachhaltigkeit kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Doch wie kann man diese in den eigenen Alltag integrieren und wo soll man überhaupt anfangen? Die drei Gründerinnen vom Concept Store @the.henni.store im Bremer Viertel beschäftigen sich schon lange mit Nachhaltigkeit in der Mode – und möchten dies der Allgemeinheit zugänglicher machen. 👗👚👖

Wie das funktioniert, lest ihr hier bei den Starthaus News. 😊

#starthaus#bremen#coaching
@_seamsfine@ocean.and.soil@wfbbremen
@swae_bremen@hilfswerft


Eure Meinung ist gefragt! 🗣

17.08.2022

☝🏻Sozialunternehmen in Bremen aufgepasst: Die WFB erstellt ein Gutachten zur Sozialunternehmens-Landschaft und freut sich über Unterstützung bei ihrer Online-Befragung. 🤗

📍Die Umfrage richtet sich an alle Social Start-ups und Sozialunternehmen mit Sitz in Bremen und Bremerhaven. Hier geht's lang!

Zum Hintergrund:
"Social Entrepreneurship und Sozialunternehmertum nehmen eine wachsende Bedeutung zur Lösung aktueller gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen ein. Das Land Bremen möchte die Rahmenbedingungen, Unterstützungs- und Förderangebote für Social Start-ups und Sozialunternehmen in Bremen und Bremerhaven nachhaltig verbessern. Hierzu wird ein Gutachten erstellt, das eine Bestandsaufnahme, Bedarfsanalyse und schließlich Formulierung von Handlungsempfehlungen für Social Entrepreneurship im Land Bremen leisten soll." 💚

@wfbbremen@swae_bremen@bab_bremen@send_netzwerk@hilfswerft@bis_bremerhaven
#socialentrepreneurship#socialimpact#socent


Hallooo – wir sind wieder da! 👋🏼😃

10.08.2022

🏖 Nach unserer Sommerpause versorgen wir euch hier ab heute wieder regelmäßig mit Infos und Neuigkeiten rund um das Thema Zukunftsfähig Gründen und Zukunftsfähig Wirtschaften in Bremen und Bremerhaven! 🤗

☝🏻Übrigens, im ersten Halbjahr 2022 haben wir rund 51 Stunden Einzelberatung für unsere gründenden Sozialunternehmer:innen geleistet – das alles im Zuge unseres Programms „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ in Kooperation mit der @bab_bremen. Daher ist das heute unsere Zahl des Tages! 🏋🏼‍♀️

🌱Willst du auch etwas bewirken? Hast du eine Gründungsidee, die sozial oder ökologisch nachhaltig ist oder kennst Menschen, die gerade dabei sind, eine tolle soziale Idee zu verfolgen? Dann melde dich bei uns, wir bieten weiterhin kostenlose Beratungstermine an! 💚 Du kannst uns mit deinen Fragen löchern - Finanzierung, Geschäftsmodell, Marketing, Produktentwicklung… wir helfen gern! 🤝 Melde dich über bremen@socialimpact.eu bei uns! 📬

#zahldestages#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Sommerpause 🏖

22.07.2022

😎 Unsere Social Media-Kanäle verabschieden sich in die Sommerpause – die Beratungen gehen je nach individuellem Bedarf natürlich weiter, aber hier wird es die nächsten 2,5 Wochen ruhiger sein. 🌤

Aber❗️Wir freuen uns natürlich sehr, wenn wir viele von euch am Dienstag im Leibnitzpark beim @kukoon.bremen treffen, dort findet unser Community-Abend statt! 🎥 Open-Air werdet ihr eine Dokumentation über Kollektive Selbstverwaltung sehen und könnt euch hinterher mit verschiedenen Akteuren darüber austauschen. Alle Infos zu dem Event hier! (Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, dann setzen wir uns unters Dach.)

👉🏽 Wir lesen uns hier Mitte August wieder, eine schöne Sommerzeit wünschen wir euch! 🏖

@bab_bremen, @wfbbremen , @hilfswerft, @send_netzwerk, @visionskultur_, @swae_bremen

📸: Niklas Hamann / Unsplash

#sommerpause#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Natürlich wach mit gutem Gewissen! 🙌🏽

20.07.2022

Heute nutzen wir mal wieder die Gelegenheit und stellen euch diese Bremer #socialentrepreneure vor, welche von unserem Standortleiter Uwe auf ihrem Weg begleitet werden: Paulina, Erik und Paul von @PARU.bio 🤩

Die drei sind Studierende und haben ganz frisch letzte Woche ihre GmbH gegründet. Mit PARU té bringen sie ein neues und nachhaltiges Erfrischungsgetränk auf den Markt, für dessen Herstellung ihnen die Cáscara (die Kaffeeschale der Kaffeebohne) als Grundlage dient. Dieses koffeingeladene Produkt beziehen sie biozertifiziert aus Peru und machen daraus ihren zuckerarmen Wachmacher. 💦

👉🏽 Weltweit werden fast 10 Mrd. Kilo Kaffee jährlich konsumiert. ☕️ Umso entsetzter waren die drei als sie herausfanden, dass nicht die ganze Frucht verarbeitet wird. 😳 Die Cáscara galten bisher als Abfallprodukt. Die drei Gründenden sind der Meinung, dass die Cáscara einfach zu lecker ist, um sie wegzuwerfen. Also importieren sie sie, entlasten damit gleichzeitig die Umwelt und bezahlen einen fairen Preis an ihre Produzenten. Hier in Deutschland werden die Cáscara aufgebrüht um alle Aromen und das ganze Koffein zu extrahieren, dazu kommen biozertifizierte Zutaten und für den Frischekick wird das Ganze dann aufgesprudelt: „Den Koffeinbedarf decken und wach und konzentriert durch den Tag kommen – ohne viel Zucker und Ressourcenverschwendung – das ist PARU té.“ 😎

💰Aktuell läuft ihre Crowdfunding-Kampagne bei @startnext mit der Paulina, Erik & Paul ihren ersten verkaufsfähigen Satz Flaschen produzieren möchten – unterstützt und teilt die Kampagne fleißig – es sind nur noch 11 Tage übrig! 🤗

//

Falls du auch Interesse an unserer kostenlosen, individuellen Gründungsbegleitung für Sozialunternehmer:innen hast, dann ist unser Programm „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ in Kooperation mit dem Starthaus genau das richtige für dich! Melde dich einfach über bremen@socialimpact.eu bei uns! 💌

#paru#startnextcrowdfunding#startnext#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness


📽 Seid dabei, wenn es heißt „Film ab!“

13.07.2022

🎬 Wir treffen uns am Dienstag, den 26.07. beim @kukoon.bremen draußen in der Jurte im Leibnizpark, um 19 Uhr geht’s los. 📽

👉🏽 Es wird dieses Mal um Kollektive Selbstverwaltung gehen, kommt vorbei, wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt. Als Einstieg zeigen wir euch eine Dokumentation von Mara Schepsmeier über das Berliner Pflegekollektiv AKB e.V. – 15 Pflegefachkräfte versorgen ihre Patient:innen seit 40 Jahren in Selbstverwaltung und ohne Chef:in! 🤭 Wie der Alltag der Pflegerinnen aussieht, welche Möglichkeiten aber auch Probleme sie haben, das werden wir erfahren und anschließend über Selbstorganisation diskutieren können. 💡

🍿Weiterführende Infos findet ihr hier.

Achso, eine Anmeldung ist dieses Mal nicht nötig, kommt einfach vorbei und bringt eure Freund:innen mit – wir freuen uns auf euch! 🤗

@send_netzwerk@hilfswerft@visionskulturbremen@wfbbremen@swae_bremen @starthaus

📸: Jeremy Yap / Unsplash

#community#openair#kukoon#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Sonderpreis für Friedhold! 🏆

06.07.2022

#repostStarthaus ➡️ Viele Landwirte würden ihre Produkte gerne direkt vermarkten – scheuen aber vor dem Aufwand zurück, einen eigenen Onlineshop aufzubauen. 🚜 Die Brüder Carl M. Armbrust und Moritz Armbrust haben mit ihrem Startup Friedhold (@friedholddirektvermarktung) eine smarte Lösung entwickelt. 💡Für ihr digitales Verkaufstool sind sie beim Bremer #Gründungspreis 2022 mit dem #Sonderpreis für sozial oder ökologisch nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet worden. 🏆

🌱 Die ganze Geschichte zu Friedhold lest ihr auf der Website vom Starthaus!

#starthaus#bremen#bremerhaven#landwirtschaft
@wfbbremen, @sparkassebremen, @bremenstartups, @hilfswerft


.. die beste Organisationsform für den Erfolg? 🤔

01.07.2022

Alle Mitarbeitenden bestimmen alles mit. Es gibt keine Hierarchien und keine festen Strukturen. Ist das der Kern der kollegialen Führung? 🤯 Unser Kooperationspartner das Starthaus hat sich Collective Leadership einmal genauer angeschaut. 👀

📚Lest mal rein - zum Artikel kommt ihr hier! 🤓

#collectiveleadership#starthaus#community#social
#doinggood#innovation#sozialunternehmen#bremen
#socialimpact#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups

⬇️⬇️⬇️
Wenn ihr aus Bremen oder Bremerhaven kommt und Unterstützung bei den ersten Schritten in Richtung Social Entrepreneurship braucht oder noch Fragen wie z.B. zum Geschäftsmodell, Netzwerk oder Wachstum habt, dann meldet euch gerne bei uns über bremen@socialimpact.eu! Wir bieten euch in Zusammenarbeit mit dem Starthaus kostenlose Workshops, Beratung und Coaching. 🚀


Eva & Uwe im Interview 🤓

29.06.2022

📍In unserer schönen Hansestadt werden Sozialunternehmen besonders gefördert und 2021 war ein gutes Jahr für Social Entrepreneure in Bremen – das schreibt die @wfbbremen in ihrem neusten Artikel und Eva und Uwe aus unserem Team sehen das genauso. 👏🏽 Sie wurden gebeten Bilanz zu ziehen, berichten über ihre persönlichen Highlights des vergangenen Jahres und unsere Pläne für das kommende Jahr … Hier kommt ihr zum Interview. 👀

💡Und hier zu unseren Programmen in Kooperation mit der WFB und dem Starthaus - lest gerne mal rein und meldet euch über bremen@socialimpact.eu bei uns um kostenfrei beraten zu werden. 🚀

@hilfswerft@swae_bremen@send_netzwerk
#interview#wfb#starthaus#community#workshop#social
#doinggood#innovation#sozialunternehmen#bremen
#socialimpact#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Kostenloser Online-Workshop 🖥

22.06.2022

🌏 Gerade für Social Startups, die ausgerichtet sind, gesellschaftliche Probleme zu lösen anstatt maximalen Profit zu erwirtschaften, ist die Rechtsformwahl herausfordernd und es gibt einiges zu beachten. ☝🏻

Der 3-stündige Online-Workshop beinhaltet daher:
• Vorstellung und Diskussion relevanter Rechtsformen
• Besprechung relevanter Kriterien für die Wahl der Rechtsform
• Diskussion Vor- und Nachteile von Gemeinnützigkeit

🗣Referent ist Thorsten Jahnke, Mitgründer und Mit-Geschäftsführer unserer Dachorganisation @social.impact

Meldet euch jetzt an – alle Infos dazu findet ihr hier.

In Kooperation mit dem Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH @afzbremerhaven 🤝

Wir freuen uns auf euch! 🤗

#community#workshop#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#rechtsformen
#socialentrepreneurship#socialimpact#socialbusiness
#socialstartup#startup#bremerstartups#business#social
#together#doinggood#innovation#sozialeinnovation
#socent


Mit uns zusammenarbeiten? 😎

17.06.2022

Wusstet ihr schon, dass ihr uns auch für Schulungen, Workshops, Vorträge oder andere Veranstaltungen anfragen könnt? 👀

Sehr gerne geben wir unsere gesammelte Fachexpertise zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen weiter und entwickeln, falls nötig, gemeinsam mit euch ein neues/passenderes Format. 🤗

🗣 Für Vorträge, Seminare und Veranstaltungskonzeptionen haben uns in der Vergangenheit Stiftungen, Unternehmen und soziale Träger angefragt. 🌱 Inhaltliche Schwerpunkte: Sozialunternehmen, gemeinwohlorientiertes Wirtschaften, alternatives Gründen, soziale Geschäftsmodellentwicklung, Impact Investing, öko-soziale Ausrichtung von konventionellen Unternehmen, Fördermittelakquise.

🗣 Hochschulen und Universitäten fragen uns regelmäßig für Kooperations- und Forschungsprojekte und als Inputgeber:innen bei Veranstaltungen und Seminaren an. 🌱Inhaltliche Schwerpunkte u.a.: Sozialunternehmen, alternatives Gründen, alternatives Wirtschaften.

Schaut mal hier nach, was wir konkret schon gemacht haben!

Und dann freuen wir uns über eine Nachricht an bremen@socialimpact.eu! 💚

#community#workshop#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Community-Abend in Bremerhaven! ⏰

13.06.2022

Am Mittwoch, den 22.06. laden wir euch ganz herzlich ein mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen! 😎

↪️ An diesem Abend werden wir die Sozialunternehmen Bremerhavens erkunden und uns zu inspirierenden und pulsierenden Orten der Subkultur bewegen (idealerweise mit dem Fahrrad). 🚲🚲🚲 Am Ende der Tour können wir uns in einem lockeren Rahmen bei Getränken und Snacks kennen lernen, austauschen und vernetzen. 🤝

Seid ihr dabei? Meldet euch jetzt hier an.

In circa einem Monat findet übrigens der nächste Community-Abend statt, am 26.07. geht es dann um Kollektive Selbstverwaltung. #savethedate

In Kooperation mit dem Starthaus.

📸: Olga Kurz / Unsplash

@send_netzwerk@hilfswerft@visionskulturbremen
@wfbbremen@swae_bremen@Starthaus
#community#bremerhaven#social#doinggood#innovation
#sozialunternehmen#bremen#socialimpact#socialstartup
#socent#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Impressionen vom Storytelling-Workshop

12.06.2022

🌱Letzten Mittwoch konnten wir einen Workshop endlich wieder analog im Creative Hub (@visionskulturbremen) durchführen: Amon von Schwarzseher Filmproduktion hat uns die Grundlagen des Storytelling näher gebracht und mit unseren Teilnehmerinnen individuell an dem richtigen Storytelling für ihre Zielgruppe gearbeitet. 🗣 Es war sehr inspirierend - toll, dass wir uns endlich (wieder) live und in Farbe sehen konnten! 🤗

Danke an @brynja_raum, @elvira__von, @andrealuehmann, @wenigergehtimmer & Simone für eure Offenheit - und ein spezieller Dank geht natürlich an dich Amon für deine Impulse! 👏🏽 Wir freuen uns schon auf Teil 2 im Juli! ⏰

➡️ Wenn auch ihr Interesse an derartigen Workshops habt dann schaut mal in unseren Veranstaltungskalender was wir in nächster Zeit alles für euch geplant haben.
Oder meldet euch gerne unter bremen@socialimpact.eu, im Zuge unseres Programms „Social Entrepreneur by Starthaus - Wirksam Gründen“ begleiten wir euch kostenfrei bei der Gründung eures Sozialunternehmens. 💌

#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


Kostenloser Workshop im Creative Hub! 🤗

08.06.2022

Am 13.06. geht es um Potenziale einer sozialen und nachhaltigen Ausrichtung von Organisationen. 🪐

Amon von @schwarzseherfilm teilt mit euch seine Erkenntnisse auf dem Weg in die Gemeinwohlökonomie und gemeinsam werdet ihr erforschen, welche Potenziale in ihr liegen. 🧨

Der Workshop bietet eine Menge Inspiration, praktische Überlegungen und Tools für Fragen zu euer Organisationsausrichtung und kann für euren Gründungs- und Entwicklungsprozess wichtige Weichen stellen. 📚

Das klingt spannend? Zur kostenlosen Anmeldung gelangt ihr hier.

In Kooperation mit dem Starthaus.

#workshop#gemeinwohlökonomie#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


HANSE KITCHEN 👨‍🍳🧑‍🍳

30.05.2022

🥣 Heute stellen wir euch die HANSE KITCHEN vor – der Ort für Food Innovationen in Bremen! 🚀

Die @hanse_kitchen gibt es seit Ende November 2021, sie bietet Raum für Wachstum und Community in der Food Start-up-Szene in Bremen. Das Team hinter der HANSE KITCHEN möchte Food Start-ups von Bremen als Produktionsstandort überzeugen und gemeinsam mit ihnen die kulinarische Landschaft Bremens mit innovativen Lebensmittelkonzepten und neuartigen Rezepturen gestalten. 💪🏽

Um die Food Start-up-Branche in Bremen zu fördern, finden Gründer:innen bei der HANSE KITCHEN die notwendige Infrastruktur. 👨‍🍳🧑‍🍳 An zwei Locations – dem FOOD STUDIO und BECK ́STAGE – haben sie reichlich Platz im Angebot für Produktion, Produkt- und Rezeptentwicklung, Tastings und Co-Working, Workshops und Events. In der Produktionsküche im BECK ́STAGE befindet sich professionelles Küchenequipment für erste Produktchargen – solche physischen Räume und Produktionsstätten sind wichtig für Gründer:innen und ihr Food Start-up. 💚

Das Team weiß: Mit den Food-Innovationen ihrer Mieter:innen wächst das Food Hub und die Vielfalt des Food-Standorts Bremen. 🤩

Das klingt spannend? Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt die HANSE KITCHEN in Zusammenarbeit mit dem Starthaus Gründer:innen und Interessierte zum HANSE KITCHEN FoodTable ein, am 2. Juni um 18 Uhr ist es also wieder so weit. Schaut doch mal vorbei! Alle Infos hier. 🤓

#hansekitchen#foodhub#foodhubbremen
#foodstartup#foodtable#innovation#bremen
#startup#bremerstartups


Nachhaltige Proteine aus Insekten

23.05.2022

#repostStarthaus ➡️ Der Fleischkonsum in der Weltbevölkerung wächst jedes Jahr. Das Fleisch stammt zu großen Teilen aus der industriellen Massentierhaltung. 🐄🐖Dem gegenüber nimmt allerdings die Nachfrage nach Fleischalternativen seit 2008 stetig zu. Das Bremer #Startup@entosus_foods beschäftigt sich mit einem speziellen Ersatzprodukt: Grillen. 🦗In einem Interview erklärt Gründer Florian Berendt die Idee, den Hintergrund und zeigt, dass auch Insekten sehr schmackhaft sein können. ☝🏻

Zum Artikel geht’s hier.

@wfbbremen, @hilfswerft, @swae_bremen
#starthaus#starthausnews#entosus#interview
#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Sind wir nicht alle ein bisschen Psycho? 🔮

20.05.2022

Heute haben wir wieder mal zwei #socialentrepreneure, die wir euch vorstellen möchten: Janna und Sonja von @brynja_raum. 🤗

Die beiden haben sich tatsächlich über / durch die Beratung unserer Standortleiterin Hanna kennen gelernt, da sie eins verbindet: Janna und Sonja möchten das ganze Thema psychische Gesundheit nachhaltig enttabuisieren und neue Perspektiven aufzeigen bzw. ermöglichen. 🙏🏼 Mit „brynja. e.V.“ hat Bremen nun einen neuen gemeinnützigen Verein zur Prävention und Entstigmatisierung von seelischer Gesundheit. 🎉

👉🏽 brynja. bietet einen offenen Raum für unsere Psyche und agiert als Schnittstelle zwischen Freizeitgestaltung, klinischen Einrichtungen und therapeutischen Angeboten und schließt damit eine Angebotslücke. 🚀 brynja. ist quasi eine Mischung aus Kulturzentrum und Fitnessstudio für den Kopf und hilft unbürokratisch, unkompliziert und ohne Wartezeiten – Janna, Sonja & ihr Team verstehen sich als Brücke und Türöffner auf der Suche nach Unterstützung. Sie sagen, brynja. sei nicht der Ort für medizinische Diagnosen, Medikation oder Therapiepläne, dort gäbe es kein verrückt, kein krank und auch kein normal. Vielmehr kann man im @brynja_raum eigenverantwortlich herausfinden, was einem gut tut. 💆🏻‍♂️

Janna und Sonja sind überzeugt, dass mentale Gesundheit nicht nur für diejenigen möglich sein sollte, die es sich leisten können! 👛 Helft ihnen, wenn ihr das genauso seht: Anfang des Monats ist nämlich ihre Crowdfunding-Kampagne gestartet und jeder Euro zählt!

//

🦸🏼‍♀️ Falls du auch Interesse an unserer kostenlosen, individuellen Gründungsbegleitung für Sozialunternehmer:innen hast, dann ist unser Programm „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ genau das richtige für dich! Melde dich einfach über bremen@socialimpact.eu bei uns! 💚

#brynja#startnextcrowdfunding#startnext#social#doinggood
#innovation#sozialunternehmen#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent#socialentrepreneurship
#sozialeinnovation#socialbusiness#startup#bremerstartups


Juie & Mo im Interview! 🧶

18.05.2022

Im März hatten wir euch @senzaan_craft bereits mal kurz vorgestellt und auch auf unserer Community-Seite sind sie schon zu finden, nun haben wir uns noch einmal ausführlich mit Juie & Mo unterhalten um mehr über sie und ihre Gründungsgeschichte zu erfahren. 💚

Im Interview haben sie uns erzählt, dass sie mit ihrem Geschäftsmodell die Lebensqualität der thailändischen Landbevölkerung verbessern. Genau wie die einzelnen Fasern ihrer Flecht- und Webprodukten unterstützen und verstärken sie sich gegenseitig. 💪🏽 Was genau sie damit meinen, wie sie darauf gekommen sind und was sie sich für die Zukunft wünschen – das alles könnt ihr nun auf der Website vom Starthaus nachlesen.

Viel Spaß! 🤓

#starthaus#starthausnews#senzaan#interview
#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation#socialbusiness
#startup#bremerstartups


👉🏽 Werde Teil der STATTKAPITAL-Community! 👥

13.05.2022

🚨Heute möchten wir euch auf ein neues Unterstützungs-Angebot von @social.impact aufmerksam machen, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer:innen mit bis zu 10 Mitarbeiter:innen richtet, die bereits gegründet haben oder kurz vor der Gründung und dem Markteintritt stehen: @stattkapital 💚

Die Teilnahme an diesem Projekt ist völlig kostenlos und unkompliziert: Ihr gebt auf der digitalen STATTKAPITAL Plattform eure aktuellen Fragen & euren Beratungsbedarf ein und werdet dann mit qualifizierten Expert:innen verbunden, die euch kurz- oder langfristig unterstützen können. 🦸‍♂️🦸

Über die STATTKAPITAL Plattform könnt ihr außerdem ganz einfach andere Soloselbstständige und Kleinunternehmer:innen finden, die ähnliche Themen & Herausforderungen haben und euch mit ihnen austauschen. 🌍

Last but not least erhaltet ihr kostenfreien Zugang zu regelmäßigen Workshops, Seminaren und Tutorials rund um die Führung eines Kleinunternehmens und zur aktuellen Krisenbewältigung. Wenn ihr also Beratungs- und Qualifizierungsbedarf habt (z.B. rund um Online-Marketing, Finanzierung & Finanzplanung, Geschäftsmodellentwicklung, rechtliche Themen u.v.m.), dann registriert euch einfach direkt auf der Plattform und das STATTKAPITAL Team kommt auf euch zu und hilft euch bei der Anmeldung. 🚀

Gemeinsam wertvolle Synergien für euch und andere schaffen – meldet euch am besten noch heute an! Zur Plattform geht's hier lang. 🤗

ℹ️ PS: Für Interessierte findet jeden ersten Dienstag im Monat das STATTKAPITAL Info-Event statt, hier könnt ihr euch dafür anmelden! ℹ️

#stattkapital#socialimpact#gemeinsamselbstständig
#kleinunternehmen#matching#socent
#socialbusiness#smallbusiness#team


👩‍🎓Kostenloser Online-Workshop! 🚀

11.05.2022

Nächsten Dienstag dreht sich bei Hanna alles um die Frage, wie ihr eure Gründungsidee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell entwickeln könnt. 😎

🌱 Ihr lernt dabei das Social Business Model Canvas kennen, dies ist eine Abwandlung des Business Model Canvas. Es unterstützt darin, sich einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselfaktoren eines sozialunternehmerischen Geschäftsmodells zu verschaffen. Durch die Arbeit an ihm wird es möglich, eure Ideenflüsse und die kreativen Einfälle zu bündeln - sie werden handhab- und umsetzbar. ☝🏻

Seid ihr dabei? Hier geht's zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch! 🤗

In Kooperation mit dem Starthaus.

#workshop#online#socialbusinessmodelcanvas
#social#doinggood#innovation#sozialunternehmen
#bremen#socialimpact#socialstartup#socent
#socialentrepreneurship#sozialeinnovation
#socialbusiness#startup#bremerstartups


Endlich: Der 4. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) 2021/2022 ist da! 🚀 

04.05.2022

📊 Der DSEM liefert jedes Jahr alle wichtigen Zahlen, Fakten und Daten zu Social Entrepreneurship in Deutschland und bildet damit die Grundlage für's #GemeinsamWirken.

🔎 Der 4. DSEM zeigt deutlich: Trotz Coronakrise konnten viele Sozialunternehmen im letzten Jahr wachsen und ihr riesiges Potenzial beweisen. Damit dieses Potenzial entfaltet werden kann, muss die Politik jetzt handeln. Es braucht Rechtssicherheit, Förderung und vor allem passende Finanzierung.

♥️ @send_netzwerk schickt ein riesiges Dankeschön raus an alle, die an der DSEM-Umfrage teilgenommen haben. Die Ergebnisse sind ein wichtiges Werkzeug in Gesprächen mit Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft und ermöglichen eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Social Entrepreneurship in Deutschland. Ohne euch wäre das nicht möglich.

Mehr Informationen und den ganzen DSEM findet ihr auf der SEND-Website: www.send-ev.de 💻

Direkt zur Studie geht es hier.

@social.impact, @hilfswerft
#DSEM#SocialEntrepreneurship#SocEnt#SocInn


Ein „Classroom for Ukraine“ bald auch in Bremen? 🤩

27.04.2022

👉🏽 Wir möchten euch heute auf ein tolles temporäres Schulprojekt für ukrainische Grundschulkinder aufmerksam machen:

Die Arche (@die_arche) hat in Kooperation mit der Boston Consulting Group (@bcg) das Programm „Classroom for Ukraine“ ins Leben gerufen, welches seit Mitte März erfolgreich in Berlin und Köln läuft - Frankfurt und Stuttgart befinden sich gerade im Aufbau. 🌱

Zum Projekt 🎓 Kinder machen ca. die Hälfte der ukrainischen Geflüchteten aus. Nachdem diese eine Unterkunft haben, benötigen sie Schule und Gemeinschaft. Bevor eine flächendeckende Eingliederung in Regelschulen möglich ist (vermutliche nach den Sommerferien), braucht es eine Übergangslösung: bei „Classroom for Ukraine“ unterrichten geflüchtete ukrainische Lehrkräfte die Kinder auf Ukrainisch - zusätzlich gibt es Deutschunterricht und AGs.

Zur Wirkung 🌅 Die geflüchteten Kinder verbringen möglichst viel Zeit in Gemeinschaft, lernen weiter und sind abgelenkt von ihren Sorgen. Mütter haben, da ihre Kinder nun betreut sind, Zeit, um sich mit der Planung ihrer Perspektiven zu beschäftigen und können sich mit anderen Müttern austauschen. Es entstehen zudem Übergangs-Arbeitsplätze für geflüchtete ukrainische Lehrkräfte, das bedeutet erste finanzielle Eigenständigkeit und eine sinnstiftende Beschäftigung.

🧑‍🏫 Bisher gibt es das Projekt noch nicht in Bremen, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden – Bedarf gibt es auf jeden Fall. Also falls ihr Interesse habt: ausführliche Informationen und zahlreiche Materialien (inkl. eines „How-to-Guides“, Flyern, Texten, etc.), welche einen Aufbau des Projekts deutlich beschleunigen würden, sind hier zu finden: www.classroomforukraine.de

💰Geld- & Sachspenden sind auch jederzeit herzlich willkommen! Denn Schulmaterial, Gehälter für die Lehrkräfte und Räume werden zu 100% durch Spenden finanziert. 🙏🏼

#diearche#ukrainehilfe#kinder#classroomforukraine
#lernhilfe#flüchtlingshilfe#bremen


Die Welt verändert sich nicht von allein! 🌍 

22.04.2022

#repost@socialimpactawardde ➡️ *Call zur Einreichung für den Social Impact Award bis 16. Mai*

Seit über zwölf Jahren unterstützt der Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆 Auch jetzt geht der der Social Impact Award 2022 wieder in die heiße Phase!

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? 💡 Dann bewirb noch bis zum 16. Mai für den Social Impact Award und bekomme:

🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€.
💡 Professionelles Mentoring & Zugang zu internationalen Expert-Pool.
🏆 Chance auf bis zu 5.000€ Startfinanzierung.
👨‍👩‍👧‍👦 Social Entrepreneurship Netzwerk & SIA Alumni Community.

Hier gibt's mehr Infos und die Möglichkeit zur Einreichung!

#SIA2022#socialentrepreneurship#impact
#youcanshapethefuture#zukunftverändern#change
#entrepreneurship#einreichung#projekt#idee#inkubation


🐣 Frohe Ostern!

16.04.2022

🐰 Ihr Lieben,

wir melden uns für ein paar Tage ab und wünschen euch erholsame Feiertage mit einem fleißigen Osterhasen und vielen Sonnenstrahlen! 🌷🐣

Euer Team vom Social Impact Lab Bremen ☀️

📸: @ahmedmulla_ / Unsplash

#froheostern#bremen#socialimpact
#socialstartup#socent


Wir wissen gar nicht ob ihr schon wusstet… 🤔

13.04.2022

... im Zuge unseres Programms Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen – bieten wir euch neben Einzelberatungen jetzt auch Gruppencoachings an! 💡

👤 In den Einzelberatungen besprechen wir eure spezifischen Bedarfe und loten gemeinsam Möglichkeiten und Grenzen eures Vorhabens aus. 👥 In den Gruppencoachings geht es um konkrete Umsetzungsstrategien und den Erfahrungsaustausch mit anderen Gründer:innen. Wir setzen bei den Herausforderungen an, vor denen ihr aktuell steht und bieten euch die Unterstützung, die zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt wird. Darunter: Rechtsformwahl, Gemeinnützigkeit beantragen, Soziales Geschäftsmodell schärfen, Impactmapping, Finanzierungsstrategien, SE-Fördermittelrecherche, Förderanträge erfolgreich schreiben, Marketing für Sozialunternehmer:innen, etc. 📈

Nähere Infos zu unseren Gruppencoachings findet ihr (wie auch unsere Workshops) in unserem Veranstaltungskalender. 😊

Und falls ihr noch Fragen dazu oder Interesse an einer Gründungsbegleitung habt, dann meldet euch gerne unter bremen@socialimpact.e​​​​​​​u bei uns! 📬

Wir beraten kostenfrei! 😉

In Kooperation mit dem Starthaus.

#wirksamgründen#sozialunternehmen#starthaus
​​​​​​​#bremen#socialimpact#socialstartup#socent


KOSTENLOSER ONLINE-WORKSHOP 🖥

06.04.2022

🔊In 6 Tagen findet unser nächster kostenloser Workshop statt, am 12.04. von 17 bis 20 Uhr, online! 🖥

Dieses Mal geht es um Sozialunternehmer:innentum: Soziale Innovation verstehen und selbst aktiv werden! 💪🏽

Unsere Standortleiterin Hanna bietet euch in ihrem Workshop einen Überblick zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen und Strategien. Sie wird sich u.a. mit euch zu euren Visionen und Strategien austauschen und unternehmerische Beispiele mitbringen, welche ihren Fokus mehr auf Sinn als auf Gewinn legen. 💚

➡️ Wenn ihr euch für Sozialunternehmer:innentum interessiert oder vielleicht selbst gründen möchtet oder euer bereits existierendes Unternehmen weiterbringen wollt, dann seid nächsten Dienstag dabei – zur Anmeldung gelangt ihr hier!

In Kooperation mit dem Starthaus.

#sozialunternehmen#starthaus#bremen
​​​​​​​#socialimpact#socialstartup#socent


Was ist ein Sozialunternehmen für uns? 🤔

04.04.2022

👉🏽 Da wir das oft gefragt werden, möchten wir euch das heute mal beantworten:

Sozialunternehmen, Social Entrepreneurship, Social Business - vielfältige Begriffe, vielfältige Definitionen. An keine wollen wir uns binden, da der Sektor sehr heterogen ist. Ihr entsprecht unserer Zielgruppe Sozialunternehmen wenn:

🌱 ihr innovative Lösungen (Produkte oder Dienstleistungen) für soziale und ökologische Problemstellungen entwickelt / entwickeln wollt; also euer primäres Ziel ist, gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.
🌱 ihr gemeinwohlorientiert denkt, handelt und wirtschaftet; also Gemeinwohl statt maximale Profitmaximierung bei euch im Fokus steht.
🌱 ihr eure gesellschaftlichen Ziele sowohl nach Innen als nach Außen lebt; ihr also anstrebt, dass eure Organisationskultur euren gesellschaftlichen Zielen und Werten entspricht.

Die gewählte Rechtsform (beispielsweise Verein oder GmbH), eure Finanzierungsstruktur (beispielsweise Stiftungsgelder oder zahlender Kunde) etc. sind nicht entscheidend dafür, ob ihr als Sozialunternehmen geltet oder nicht. Es kommt vielmehr auf eure Gründungsidee, euer Gründungsverständnis und eure Gründungshaltung an. 🚀

Hat euch das weitergeholfen? Schreibt gerne in die Kommentare, wenn ihr noch Fragen dazu habt! 🤗

➡️ Und wie immer gilt, wenn ihr jemanden kennt oder selbst eine Gründungsidee habt bzw. Unterstützung bei der Gründung eures Sozialunternehmens braucht, dann meldet euch bei uns unter bremen@socialimpact.eu – wir beraten kostenfrei! 🤝

#socialentrepreneurship#socialimpact#socent


Das Ding des Monats April

01.04.2022

#repost @starthaus ➡️ Zahnpasta in Tablettenform ist nicht neu auf dem Markt, in den Regalreihen bekannter Drogeriemärkte trotzdem eher selten zu finden. Dabei steigt die Nachfrage nach Kosmetik-Produkten, die auf Nachhaltigkeit setzen. Eine gesunde und umweltfreundliche Zahnpflege zu entwickeln, die dem Zahnputzerlebnis mit herkömmlichen Produkten in nichts nachsteht – das haben sich die beiden Gründer Florian & Luca von bresh. zum Ziel gesetzt.

Zum Ding des Monats April - @wearebresh - geht’s hier! 😀

@wfbbremen@hilfswerft@bremenstartups@swae_bremen
#bremen#bremerhaven#dingdesmonats
#nachhaltigkeit#breshtabs


😊 Es ist mal wieder Zeit für eine Vorstellungsrunde! 🔥

23.03.2022

Chalat und Jittinan haben im Juni 2021 einen Online-Shop für Wohnaccessoires & Homedeko gegründet. 🙌🏽 Unter dem Namen @senzaan_craft verkaufen sie moderne, hochwertige und handgefertigte Design-Produkte wie z.B. Matten, Tischläufer, Tischset und Wanddekoration, die größtenteils aus schnell nachwachsenden natürlichen Rohstoffe wie Zyperngras in Thailand hergestellt werden. 🌿

Den beiden ist es ein Anliegen, das lokale Handwerk in Thailand zu unterstützen und den Menschen in den ländlichen Regionen die Möglichkeit zu geben, von ihrer Arbeit leben zu können. Außerhalb der Erntezeit haben diese nämlich oft nur geringe Einkommen - wegen der Arbeitssuche ist Landflucht ein großes Problem. 🌏 Chalat und Jittinan legen besonderen Wert darauf, dass die Arbeitsbedingungen bei ihren Partnern einwandfrei sind und alle beteiligten Menschen von ihrem Projekt profitieren. 🤝

Schaut doch mal in ihrem Online-Shop vorbei: www.senzaan.de 💻

Und falls ihr Tipps habt, wo sie ihre Produkte offline in Bremen und Hamburg präsentieren können, sind diese herzlich willkommen! 🤗

//

Diese zwei #socialentrepreneure wurden im Zuge unseres Programms Wirksam Gründen in Kooperation mit dem Starthaus Bremen & Bremerhaven von uns beraten. Wenn auch du Interesse an kostenloser, individueller Gründungsbegleitung hast, dann melde dich unter bremen@socialimpact.eu! 💌

#senzaan#starthaus#bremen#socialentrepreneurship
#socialimpact#socent


👉🏽 1.000 - unsere Zahl des Tages! 🌱

21.03.2022

Leise, still und heimlich haben wir nämlich letzte Woche drüben bei Instagram die magische Grenze der 1.000 Follower:innen überschritten! 🥳

Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Vertrauen! 🤗

Natürlich werdet ihr hier wie auch dort weiterhin mit Informationen rund um Sozialunternehmen versorgen. Es ist uns ein Anliegen, gemeinsam mit euch die Vernetzung bzw. den Austausch der Social Entrepreneurship Community in Bremen voranzutreiben. 💪🏽

Ihr folgt uns bei Instagram noch nicht? Dann hüpft mal schnell rüber.

🙏🏼 Und wenn wir euch weiter helfen können bei der Gründung eures Sozialunternehmens, dann meldet euch unter bremen@socialimpact.eu - wir beraten kostenfrei. 💚

#bettertogether#bremen#socialentrepreneurship
#socialimpact#socent@social.impact

📸: Sharon McCutcheon / Unsplash


📚Mach Kinder stark! 💪🏽

18.03.2022

🤗 Das Team von @lernferien.climb ist immer auf der Suche nach climb-Lehrer:innen, die sich in den Schulferien für Kinder in ihrer Stadt engagieren und dabei selbst jede Menge über sich lernen wollen. Übrigens: Studierende können sich climb in den meisten Fällen sogar als Creditpoints anrechnen lassen. 🤓

🧮 Climb ist ein präventives Bildungsprogramm, das auch einen Standort in Bremen hat, wobei wir sie 2019 unterstützt haben. Inzwischen bietet @climb_bremen an drei Bremer Grundschulen mutige und inspirierende Lernferien für Kinder an (und ab Sommer auch in Bremerhaven!). 🚀

👉🏽 Also, wenn du Grundschulkindern schlaue Ferien ermöglichen und über dich hinauswachsen willst, dann melde dich am besten direkt hier - dort findest du alle Infos zu den Voraussetzungen und zum Ablauf!

🏠 PS: Da das Climb-Team stetig wächst ist es aktuell auch auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten in Bremen, wenn ihr hierzu Hinweise habt, sind diese ebenfalls herzlich willkommen! 👍

#climb#bremen#socialentrepreneurship
#socialimpact#socent


🗣 Kostenloser Online-Workshop 💻

16.03.2022

💰Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr nicht durchblickt im Fördergeld-Dschungel, aber Unterstützung und Orientierung bei der Finanzierung eures Sozialunternehmens braucht, dann ist unser nächster Workshop genau das richtige für euch. An zwei Abenden wird euch Hendrik Hadlich (Walden e.V.) sein umfangreiches Wissen zu diesem Thema weitergeben und eure Fragen beantworten. 👀

Alle weiteren Infos findet ihr hier!

☝🏾Achtung: Es ist ein zweiteiliger Workshop, bitte meldet euch für beide Veranstaltungen separat an.

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 🤗

In Kooperation mit dem Starthaus.

#finanzierung#starthaus#bremen
#socialimpact#socialstartup#socent


🌱 Der Standort Bremen 📍

11.03.2022

Die WFB Bremen hat einen Film über Sozialunternehmen in Bremen gedreht: Wie verändern sie unser Stadtbild, wie kann die Stadt sie dabei unterstützen, … 🏘

Neben Andreas Heyer (WFB), Petra Oetken (Starthaus), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) kommen auch wir, also Eva & Uwe, zu Wort – schaut doch mal rein! 🤗

👉🏽 Wenn ihr ein Sozialunternehmen gründen oder in Bremen einen neuen Standort aufbauen wollt, dann meldet euch gerne bei uns und/oder schaut mal hier, da findet ihr alle weiteren Informationen zu unseren Angeboten. 💚

#bremen#socialentrepreneurship#socialimpact#socent


#repost #bettertogether 🤝

09.03.2022

@Starthaus Bremen

Anfang dieses Jahres sind wir mit unserem Programm „Social Entrepreneurship by Starthaus – wirksam gründen“ in die zweite Runde gestartet. 🤩 Wir unterstützen dabei sozial oder ökologisch nachhaltige Geschäftsideen bei der Gründung und in den ersten Jahren. Auch freuen wir uns, bestehende Unternehmen dabei zu beraten, wie sie nachhaltiger wirtschaften können. 🌱

Aber das tun wir nicht allein: Wir haben uns das Social Impact Lab Bremen dafür als Partner ins Boot geholt! 🙌 Sie unterstützen #Sozialunternehmen und Social Startups dabei, ihre Ideen zu festigen und skalierbar zu machen. Außerdem planen wir gemeinsam viele spannende Veranstaltungen, wie die Workshops „Finanzierung von Sozialunternehmen Teil 1 und 2“ am 21. und 28. März. Einen Überblick über alle Veranstaltungen aus dem Bereich #SocialEntrepreneurship findet ihr hier in unserem Eventkalender.

Schaut gern auf der Website vom Social Impact Lab Bremen vorbei, da sie dort viele Informationen rund um die Themen anbieten.

Wollt ihr selbst ein Sozialunternehmen gründen? Dann meldet euch gern bei uns unter info@starthaus-bremen.de.

#starthaus#bremen#socialimpact#socialbusiness
#socialstartup#socent

BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven / @wfbbremen / @social.impact / Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Illustrationen: @nnika_art 🙌🏽


👩‍🎓Unser nächster kostenfreier Online-Workshop!👇🏼

04.03.2022

„Ein Leitbild beschreibt das Wesen einer Organisation - es geht um ihre Identität und ihre Kernwerte.“ 🌍

Am Dienstag, 08.03. geht es um soziale Geschäftsmodellentwicklung mit Adrian Sina Vollmer! 👩🏼‍💻

📚 Ziel des Workshops ist es, Gründenden das Gefühl zu vermitteln, dass die eigene Vision umsetzbar und die Unternehmung gestaltbar ist - sowohl nach Innen (Organisationskultur & sinnstiftende Formen der Zusammenarbeit) als auch nach Außen (Wirkung & gesellschaftliche Dimension). 🌱

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende! 🔝

In Kooperation mit dem Starthaus.

#starthaus#leitbild#vision#socialentrepreneurship
#socialimpact#socialbusiness#socialstartup#startup
#bremerstartups#business#social#together#doinggood
#innovation#sozialeinnovation#socent


Das Ding des Monats März

02.03.2022

#repost@starthaus ➡️ Der Begriff #SocialDesign steht für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Wo das klassische Design Gegenständen wie Tischen, Stühlen oder Computern eine Form gibt, will das Social Design unserer Umwelt und Gesellschaft eine neue Form geben.

//

Zum Ding des Monats März - @weserholz - geht's hier! 🤓

@wfbbremen@hilfswerft@bremenstartups

#starthaus#bremen#bremerhaven
#dingdesmonats#socialentrepreneurship#socialimpact


#bettertogether 🤝

28.02.2022

👉🏽 Im Februar ist unser gemeinsames Programm „Social Entrepreneurship by Starthaus – Wirksam Gründen“ in eine neue Runde gegangen, deshalb möchten wir euch unseren Kooperationspartner noch einmal vorstellen: 🤓

Das Starthaus ist DIE zentrale Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten und jungen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Das Team vom Starthaus betreut Gründende von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase aus einer Hand, kostenfrei und mit einer Menge Erfahrung. 🚀

Mit „Wirksam Gründen“ gibt es nun auch ein Angebot (in Zusammenarbeit mit uns), das seinen Fokus auf Social Startups legt. Das heißt, wir bringen euch die Welt des Sozialunternehmertums näher und bieten euch kostenlose Coachings und Veranstaltungen, die auf die Bedürfnisse von euch Social Entrepreneure abgestimmt sind. 🌱

Habt ihr eine Idee zur Gründung eines Sozialunternehmens? Dann meldet euch bei uns, wir freuen uns auf eure Projekte und unterstützen euch gerne bei den ersten Schritten! 👀

Alle weiteren Informationen zum Programm findet ihr übrigens hier! 👋🏼

#starthaus#bremen#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup#startup#bremerstartups
#business#social#together#doinggood#innovation
#sozialeinnovation#socent


Wir fühlen uns sprachlos.

25.02.2022

Wir sind traurig.
Wir sind besorgt.
Wir sind wütend.
Wir sind bestürzt.
Wir sind erschüttert.
Wir sind fassungslos.

Wir fühlen uns sprachlos.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.


💻 Unsere neue Website ist online! 🤩

23.02.2022

In den letzten Wochen haben wir einige Stunden damit verbracht unsere Website auf den neusten Stand zu bringen. Nun erstrahlt sie in neuem Glanz und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal vorbeischaut. 😊

➡️ Klickt euch doch mal durch, welche Programme wir am Standort Bremen momentan anbieten und wer „wir“ überhaupt sind. Natürlich findet ihr nach wie vor unsere aktuellen Veranstaltungen auf der Website und, ganz neu, diesen Newsfeed bei dem ihr nichts mehr verpasst! ☝🏾

🫂 Unter „Community“ könnt ihr nachschauen welche SocEnt Menschen und Projekte es in Bremen gibt. Wenn ihr dort auch auftauchen möchtet, meldet euch gerne bei uns! 💌

Viel Spaß beim Stöbern! ☕️

📸: Glenn Carstens-Peters / Unsplash

#bremen#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup#startup
#bremerstartups#business#social#together
#doinggood#innovation#sozialeinnovation#socent


💡Bremer Gründende aufgepasst! 💥

16.02.2022

Das Starthaus Bremen verleiht gemeinsam mit der @sparkassebremen den Bremer Gründungspreis 2022! 🤩

Wenn ihr eine tolle Gründungsgeschichte zu erzählen und euer Bremer Unternehmen zwischen 2018 und 2020 gegründet habt, könnt ihr euch bis zum 30.03.22 bewerben und bis zu 7.000€ Preisgeld gewinnen. 💰

Für sozial oder ökologisch nachhaltige Unternehmen gibt es sogar die Chance auf einen Sonderpreis in Höhe von 3.000€! 🔥

Alle weiteren Infos erhaltet ihr hier! 👀

@hilfswerft@wfbbremen

Foto: @juniorferreir_ / Unsplash

#bremergründungspreis#starthaus
#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social
#together#doinggood
#innovation#sozialeinnovation
#socent


🧑‍🎓 Unser erster Workshop in diesem Jahr 👨‍🎓

09.02.2022

👩‍🎓Unser erster Workshop in diesem Jahr dreht sich um das Thema: Welche Rechtsform wähle ich für mein Social Startup? Eine Frage die sich viele Gründende stellen. 🤔

Diese möchten wir gerne mit euch in unserem kostenlosen Online-Workshop nächste Woche klären, Referent ist Thorsten Jahnke von unserer Dachorganisation @social.impact

💻 Der 3-stündige Workshop beinhaltet:
• Vorstellung und Diskussion relevanter Rechtsformen
• Besprechung relevanter Kriterien für die Wahl der Rechtsform
• Diskussion Vor- und Nachteile von Gemeinnützigkeit

Zur Anmeldung gelangt ihr hier! 🤓

Wir freuen uns auf euch! 🤩

⬇️⬇️⬇️
Wenn ihr aus Bremen oder Bremerhaven kommt und Unterstützung bei den ersten Schritten in Richtung Social Entrepreneurship braucht oder noch Fragen wie z.B. zum Geschäftsmodell, Netzwerk oder Wachstum habt, dann meldet euch gerne bei uns über bremen@socialimpact.eu! Wir bieten euch in Zusammenarbeit mit dem Starthaus kostenlose Workshops, Beratung und Coaching. 🚀

#starthaus#rechtsformen
#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social#together
#doinggood#innovation
#sozialeinnovation#socent


🌱 Sozialunternehmen und Impact Startups gesucht! 👀

04.02.2022

➡️ Das Kompetenzzentrum für Soziale Innovationen (KoSI) hat eine starke Ausschreibung für dich (und dein Team): Angeboten von KoSI-Partner FASE, die Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship, können bis zu zwei Sozialunternehmen eine Transaktionsunterstützung gewinnen. FASE bietet euch Unterstützung bei der Schärfung der Investment-Story, einschließlich Coaching zu Pitch Deck, Finanzmodell und Deal Struktur. Zudem gibt es eine gezielte Anbindung mit Impact-Investor:innen aus dem FASE-Netzwerk. 👥

Mehr Informationen inklusive Auswahlkriterien findet ihr hier! 🤓

☝🏾Bewerbungsschluss ist am 20. Februar 2022.

Wir wünschen euch viel Erfolg! 💪

#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social
#together#doinggood
#innovation#sozialeinnovation
#socent


🥳 Juhuu – endlich ist es spruchreif: unser Programm „Social Entrepreneur by Starthaus – Wirksam Gründen“ geht in eine neue Runde! 👏🏽

02.02.2022

Auch in 2022 bieten wir euch zusammen mit dem Starthaus Unterstützung bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen – von der ersten Idee zur konkreten Umsetzung. 🚀

👉🏽 Ihr kommt aus Bremen oder Bremerhaven und eure Idee oder euer Projekt soll zu einem sozial und / oder ökologisch positiv wirkenden Geschäftsmodell werden? Ihr wollt dem etablierten Wirtschaftssystem ein neues Gesicht geben? Euch fehlt das Know-how zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen?

Dann seid ihr genau richtig bei uns! 💚

Wir begleiten euch kostenlos in unterschiedlichen Formaten – Workshops, Individual- und Gruppencoachings – bei der Realisierung eures Vorhabens. 👥

Meldet euch unter bremen@socialimpact.eu 💌

🤭 Jetzt wisst ihr warum es hier in letzter Zeit so ruhig gewesen ist, wir hatten hinter den Kulissen einiges zu organisieren - nun geht’s auch hier wieder los! 🤗

Wir freuen uns auf ein tolles Gründungsjahr 2022! 💪🏽

📸: Hannah Busing / Unsplash

#starthaus#bremen
#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social
#together#doinggood
#innovation#sozialeinnovation#socent


👉🏽 An alle (angehenden) Gründerinnen 🤗

27.01.2022

Nächste Woche startet die diesjährige "she starts" Veranstaltungsreihe vom Starthaus Bremen und Bremerhaven. Jeden Mittwoch finden dann Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema Startup statt. Ihr habt die Möglichkeit andere Startup-Gründerinnen kennenzulernen, könnt euch auf die Suche nach einer Cofounderin begeben und einiges mehr. 👯‍♀️

Bei der Auftaktveranstaltung „she starts - Female Founder in Tech“ am 02.02. um 18 Uhr werdet ihr Startup-Gründerinnen aus dem Technologie-Bereich kennenlernen: Wei von Heatrix und Sarah von EverMind berichten von ihren Erfahrungen als Female Founder. Ihr könnt Fragen stellen und von ihren Learnings profitieren. 💻

Alle Veranstaltungen inkl. (kostenloser) Anmeldungen findet ihr auf der Website des Starthauses. Schaut doch mal rein ob etwas für euch dabei ist! 😊

📸: @christinhumephoto / Unsplash

@andreakuhfuss
#femalefounder#starthauswomen
#shestarts#bremen#bremerhaven
#socialimpact#socialimpactlab
#connect#community
#starthaus#business#startup
#socialentrepreneurship#socent


Frohes Neues Jahr! 💚

17.01.2022

Moin moin ihr Lieben, wir sind wieder da! Wir hoffen ihr seid gesund & munter und gut ins neue Jahr gestartet! 😊

Wir haben die Winterpause genutzt und im Hintergrund spannende Dinge organisiert und geklärt - ganz bald mehr dazu! 🤓

Kommt gut in die neue Woche! 💚

PS: Unsere Dachorganisation @social.impact ist nach einer kleinen Zwangspause bei Instagram übrigens auch wieder online! ☝🏾

#frohesneuesjahr#bremen
#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social#together
#doinggood#innovation
#sozialeinnovation#socent
#socialentrepreneurship#socialimpact
#socialbusiness#socialstartup
#startup#bremerstartups
#business#social#together
#doinggood#innovation
#sozialeinnovation#socent