Wir verstehen uns als Plattform für Events, Austausch und Vernetzung rund um die Themen Chancengerechtigkeit und Social Entrepreneurship in Bremen. Wir unterstützen Sozialunternehmen und soziale Initiativen dabei, ihre Idee zur Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu festigen und skalierbar zu machen.
UWE WUNDER
Standortleitung
wunder@socialimpact.eu
HANNA EHLERT
Training und Beratung
MERET NEHE
Freie Trainerin
INSA STEPNIEWSKI
Community Managerin
stepniewski@socialimpact.eu
Dr. Uwe Wunder, Standortleiter des Lab Bremen über Soziale Innovationen und die Potentiale von Sozialen Innovationen in Bremen.
Im Social Impact Lab Bremen erhalten Sozialunternehmen und soziale Initiativen umfassende und professionelle Unterstützung - inklusive Arbeitsplätzen, Coaching & Beratung, Workshops und Netzwerk-Events. Schwerpunkt unserer Programme ist die Entwicklung von Strategien zur Lösung sozialer Herausforderungen, in individueller Zusammenarbeit mit den social Startups.
Wir haben die Vision, dass jedes Kind in Bremen, unabhängig von der sozialen Herkunft, die bestmögliche Chance auf persönliche Entfaltung hat. Wir setzen uns für eine Infrastruktur ein, die jedem Kind materielle, kulturelle und soziale Teilhabe sowie gesunde Lebensbedingungen ermöglicht.
Das Social Impact Lab Bremen ist eine gemeinsame Initiative der Fritz Hollweg Stiftung, hanseWasser, team neusta, der Deutschen Kindergeldstiftung Bremen und der Social Impact gGmbH.
Das Social Impact Lab Bremen ist ein Projekt der Social Impact gGmbH. Social Impact fördert und entwickelt soziale Innovationen und ist Experte für Gründungsberatung.